Kooperation mit CargoairlineRapper Drake hat jetzt eine Boeing 767

Der Musiker aus Kanada hat sich eine Boeing 767 als Privatjet zugelegt. Dabei setzt er auf die Hilfe einer Frachtfluggesellschaft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Keine Miete, keine Zeit-Anteile, keine Mitbesitzer». Mit diesen Worten stellt Rapper Drake bei Instagram sein neues Flugzeug vor. Die Boeing 767-200 ist hellblau lackiert, trägt den Schriftzug Air Drake auf den Triebwerken sowie zwei Symbole, die der Grammy-Gewinner nutzt: auf dem Rumpf eine Eule und auf dem Heck zwei betende Hände.

Ebenfalls auf dem Heck zu sehen ist ein Globus, der zum Design der kanadischen Frachtfirma Cargojet gehört. Auch deren Schriftzug die auf dem Flugzeug zu sehen. Mit Cargojet kooperiert der Musiker neuerdings. «Wir freuen uns sehr, mit Drake als Botschafter zusammenzuarbeiten und ihn bei seinen logistischen Bedürfnissen und Anforderungen zu unterstützen», sagte Cargojet-Chef Ajay Virmani.

Kritik für Riesenflieger

Das Flugzeug trägt die Registrierung N767CJ. Die Maschine ist fast 23 Jahre alt und war zuvor für Mid East Jet in Saudi-Arabien und Elan Express in den USA im Einsatz, stets in VIP-Konfiguration. Kritiker werfen Drake vor, in mindestens einem seiner Lieder vor dem Klimawandel zu warnen, nun aber einen Riesenflieger wie die Boeing 767 mit minimaler Passagierzahl abheben zu lassen.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies