Kooperation mit CargoairlineRapper Drake hat jetzt eine Boeing 767

Der Musiker aus Kanada hat sich eine Boeing 767 als Privatjet zugelegt. Dabei setzt er auf die Hilfe einer Frachtfluggesellschaft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Keine Miete, keine Zeit-Anteile, keine Mitbesitzer». Mit diesen Worten stellt Rapper Drake bei Instagram sein neues Flugzeug vor. Die Boeing 767-200 ist hellblau lackiert, trägt den Schriftzug Air Drake auf den Triebwerken sowie zwei Symbole, die der Grammy-Gewinner nutzt: auf dem Rumpf eine Eule und auf dem Heck zwei betende Hände.

Ebenfalls auf dem Heck zu sehen ist ein Globus, der zum Design der kanadischen Frachtfirma Cargojet gehört. Auch deren Schriftzug die auf dem Flugzeug zu sehen. Mit Cargojet kooperiert der Musiker neuerdings. «Wir freuen uns sehr, mit Drake als Botschafter zusammenzuarbeiten und ihn bei seinen logistischen Bedürfnissen und Anforderungen zu unterstützen», sagte Cargojet-Chef Ajay Virmani.

Kritik für Riesenflieger

Das Flugzeug trägt die Registrierung N767CJ. Die Maschine ist fast 23 Jahre alt und war zuvor für Mid East Jet in Saudi-Arabien und Elan Express in den USA im Einsatz, stets in VIP-Konfiguration. Kritiker werfen Drake vor, in mindestens einem seiner Lieder vor dem Klimawandel zu warnen, nun aber einen Riesenflieger wie die Boeing 767 mit minimaler Passagierzahl abheben zu lassen.

Mehr zum Thema

Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.

Drake Air in Hamburg: Boeing 767 wartet auf Parkposition 91 auf den Superstar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies