Ehemaliger Flieger von Rainbow Airlines: Von Zimbabwe nach Südafrika.
Zimbabwe

Rainbow Airlines will es im zweiten Anlauf schaffen

Mit Rainbow Airlines soll Zimbabwe noch im Januar eine neue Fluggesellschaft bekommen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Vorsicht geboten ist.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 25. Januar soll der erste Flug von Rainbow Airlines vom Harare International Airport in Richtung Johannesburg abheben. Ab dann will die neue Fluggesellschaft aus Zimbabwe die beiden Städte mit einer 50-sitzigen Bombardier CRJ100 täglich verbinden. Laut dem neuen Airline-Chef Ed Berry soll innerhalb der ersten vier Monate des Flugbetriebs eine weitere Maschine des selben Typs hinzukommen.

Weitere nationale und internationale Routen sind geplant, als nächste sollen Harare - Victoria Falls und Harare - Kapstadt gestartet werden. Die Maschinen sind geleast von der südafrikanischen Fluggesellschaft Cem Air, die auch die Wartung übernehmen soll. Berry zufolge hat Rainbow den Zertifizierungsprozess durchlaufen und ist nun startklar.

Im ersten Anlauf gescheitert

Eigentlich wollte Rainbow schon im August 2015 den Betrieb aufnehmen und mit einer Boeing 737-300 von Harare nach Johannesburg fliegen. Doch trotz eines erhaltenen Luftverkehrsbetreiberzeugnises (Englisch: Air Operator's Certificate AOC) und Flugzeug verschob die Airline den Start für unbestimmte Zeit und verwies auf Probleme durch eine Gesetzesänderung.

Sollte dieses Mal alles funktionieren, hat sich die Fluggesellschaft schon weitere Ziele gesteckt: Chef Berry, zuvor für Fastjet tätig, hofft darauf, Flüge anbieten zu können von Harare nach Nairobi (Kenia), Lubumbashi und Kinshasa (beide Demokratische Republik Kongo), Durban (Südafrika), Beira und Maputo (beide Mozambique) und von Bulawayo (Zimbabwe) nach Johannesburg. Auch weitere nationale Verbindungen sollen folgen.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg