Wasserhahn im Flugzeug-WC: Trinken verboten.

HongkongRätsel um Fäkalbakterien an Bord

Am Flughafen Hongkong wurden in den Wassertanks von mehreren Maschinen Fäkalbakterien gefunden. Die Leitung des Airports ist sicher, dass das kontaminierte Wasser nicht aus Hongkong stammt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Passagiere von Cathay Pacific bekamen in den letzten Wochen Trinkwasser aus Flaschen, wenn sie die Toiletten benutzten. Über die Lautsprecher wurde ihnen mitgeteilt, weshalb. Die Qualität des Wassers aus den Hahnen sei zu schlecht, wurden sie gewarnt. Zum Zähneputzen solle man deshalb Wasser aus Flaschen nehmen.

Das hat einen Grund: In den ersten sechs Monaten des Jahres hat das Gesundheitsamt Hongkongs am Flughafen 194 Wasserproben von 78 Flugzeugen genommen. Der Befund alarmiert: In den Wassertanks von 14 Maschinen von Cathay Pacific wurden Fäkalbakterien, sogenannte Coliforme Bakterien, gefunden. Dies meldet die Zeitung South China Morning Post.

Jede zehnte Airline von Bakterien betroffen?

Mittlerweile sind zwei Tankwagen, die Wasser an Flugzeuge am Airport Hongkong liefern, stillgelegt worden. Sie waren zuvor positiv auf die Fäkalbakterien getestet wurden. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums Hongkongs erklärte, dass eine so hohe Konzentration an Coliformen Bakterien «normalerweise auf unhygienische Bedingungen» hinweise. Allerdings habe man keine E. coli Bakterien gefunden, die als häufigste Verursacher von menschlichen Infektionskrankheiten gelten. Die Behörden vermuten auch, dass das Wasser wohl nicht aus Hongkong, sondern aus den Zielflughäfen stammte.

Die betroffene Firma der Tankwagen werde nun eine gründliche Reinigung und Desinfektion durchführen, bevor es weitere Tests geben wird. Cathay hat die verunreinigten Tanks der Flugzeuge gereinigt. Skytrax hatte Cathay Airways den vierten Platz als sauberste Airline der Welt verliehen und sie zur drittbesten Fluglinie gekürt. Für den Fall jetzt scheint aber die Airline nichts zu können. Laut einem Bericht der US-Umweltbehörde im Jahr 2012 fliegt jedes zehnte amerikanische Flugzeug mit kontaminiertem Wasser im Tank.

Mehr zum Thema

ticker-hong-kong-hkg

Taifun Tapah zwingt Hongkonger Flughafen zu Umleitungen und Streichungen

boeing 777 300 er cathay pacific hongkong taipeh

Fluggäste von Cathay Pacific müssen 28 Stunden in Boeing 777 verbringen

Meike-Cathérine Bambach, Gastgeberin BelArosa Chalet

«Zwischen Taifunlandung in Hongkong und Kindergiraffen an Bord»

ticker-hong-kong-hkg

Taifun zieht heran: Flughafen Hongkong bereitet sich auf Wipha vor

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack