Kauf von 49 ProzentQatar Airways schickt 737 Max zu Meridiana

Während sich Etihad aus Italien zurückzieht, steigt Qatar Airways ein. Die Golfairline kauft definitiv 49 Prozent von Meridiana.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2015 hatten die Gespräche zwischen Qatar Airways und den Besitzern von Meridiana begonnen, ein Jahr später sah es so aus als sei schon alles geregelt. Doch erst jetzt ist der Deal wirklich rechtskräftig worden. Die Golfairline hat 49 Prozent der Aktien der AQA Holding übernommen, wie sie am Donnerstag (28. September) bekannt gab. Die Dachgesellschaft kontrolliert die zweitgrößte italienischen Fluggesellschaft.

Qatar hofft laut einer Mitteilung, dank Meridiana ihre Präsenz in Italien und Europa zu stärken. Insgesamt 42 Mal in der Woche fliegt die Golfairline schon in das Land. Sie fliegt Rom, Pisa, Mailand und Venedig an. Meridiana bedient 49 Ziele in 29 Ländern.

737 Max für die Flotte

Der bisherige einzige Eigner Meridiana-Alisarda behält weiterhin 51 Prozent und das Recht, die Mehrheit im Verwaltungsrat zu stellen. Die Fluggesellschaft mit Sitz auf Sardinien schreibt noch Verluste. Doch ein neuer Businessplan und ein neuer Chef  würden in angemessener Zeit verkündet, um das zu ändern, teilt Qatar Airways mit.

Noch betreibt Meridiana eine recht alte Flotte aus Boeing 737, 767 und MD-82. Doch das soll sich offenbar ändern. Wie Qatar-Chef Akbar Al Baker laut der Zeitung Corriere Della Serra sagte, sollen schon Bald Boeing 737 Max hinzukommen. Ab dem zweiten Quartal 2018 sollen 20 davon an die Fluggesellschaft ausgeliefert werden. Es sind Jets, die aus der Qatar-Airways-Bestellung stammen.

Qatar kommt, Etihad geht

Etihad war 2014 bei Alitalia eingestiegen. Inzwischen ist die Nationalairline insolvent und die Fluglinie aus Abu Dhabi zieht sich wieder aus Italien zurück.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und Air Algérie schließen Codeshare-Abkommen

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zeigt neue Formel 1-Sonderlackierung auf Boeing 777

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und Kenya Airways starten Codeshare-Flüge

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies