Mango-Früchte: Spezialität aus der Region.

Qatar: Direkt Pakistan - Europa

Die Fluglinie füllt eine Marktlücke. Sie bietet neu Flüge aus der EU und der Schweiz ins pakistanische Multan an, die Stadt der Mangos.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Moscheen, Bazare, alte Grabstätten - die lebhafte Stadt ist allemal eine Reise wert. Wer bisher aus westlichen Ländern nach Multan fliegen will, muss allerdings umsteigen. Von den großen Fluggesellschaften der Welt fliegt keine in die sechstgrößte Stadt Pakistans, die 1,3 Millionen Einwohner zählt. Doch das ändert sich. Schon bald soll es Direktflüge von Multan in die EU und die Schweiz sowie nach Nordamerika geben. Auch eine Verbindung nach Doha wird es geben. Gefüllt wird die Marktlücke von Qatar Airways, wie die pakistanische Zeitung The Nation berichtet.

Laut Pakistan-Chef Sherif Kamel Ismail solle das der Region um Multan auch große wirtschaftliche Vorteile bringen. Denn neben Kosmetik, Glaswaren, Baumwolle und Öl ist sie vor allem für ein Exportgut bekannt: Mangos. Die besonders süßen Früchte aus Pakistan sind in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Durch die neuen internationalen Flüge, so hofft man in Multan, werden die Händler eine ganze Reihe neuer Kunden gewinnen können.

Immer mehr Direktverbindungen

Qatar setzt indes ein Zeichen in Europa. Denn die Golfanbieter rücken den hiesigen Fluggesellschaften immer weiter auf die Pelle, indem sie nicht mehr nur Flüge über ihre Drehkreuze am Golf, sondern eben auch Direktflüge an verschiedenste Ziele anbieten. Sie ist nicht die Einzige auf Angriffskurs. Anfang April gab etwa Emirates bekannt, ab Oktober täglich mit einer Boeing B777-300ER von Mailand nach New York JFK zu fliegen. Es ist ihre erste Verbindung zwischen Europa und den Vereinigten Staaten seit 2008. Und sie denkt bereits über weitere Verbindungen noch in diesem Jahr nach.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg