Flieger von Qatar und Emirates: Rücken die Airlines zusammen?

Qatar sucht Emirates' Nähe

Es wäre wohl der Alptraum von Lufthansa und Co.: Offenbar strebt Qatar Airways eine Allianz mit Emirates an. Die Rivalen beobachten das mit Angst.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für die hiesigen Anbieter wäre es bedrohlich. Schon jetzt bangen Lufthansa und Co. angesichts der wachsenden Konkurrenz aus dem Golf um Passagiere. Nun denken zwei der ganz großen Golf-Konkurrenten über eine Kooperation nach. Eine Allianz zwischen Qatar Airways und Emirates – dafür macht sich Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker in einem Interview stark. Er sei «immer offen» für eine Kooperation, sagte Al Baker gegenüber dem Wochenmagazin Arabian Business.

Nach Ansicht Al Bakers wäre eine Allianz zwischen den beiden Golf-Carriern aus Doha und Dubai nicht nur für die Region ein Vorteil. «Ich denke, dass sich eine wirklich sehr starke Fluggesellschaft ergeben würde», sagte er während eines Besuchs in Dubai. Die neue Kooperation zwischen Emirates und der australischen Fluggesellschaft Qantas zeige, dass Emirates grundsätzlich offen für derlei Aktivitäten ist. Auch Qatar hat das schon bewiesen: Erst im vergangenen Jahr hatte sich die Airline dazu entschieden, dem Bündnis Oneworld beizutreten.

Zu gewaltig?

Al Bakers Wunsch ist allerdings nicht neu - schon im vergangenen Jahr schickte er eine ähnliche Botschaft in Richtung Dubai, bekam aber eher eine verhaltene Reaktion zurück: «Qantas und Emirates wären zusammen der gewaltigste internationale Airline-Konzern, der jemals geschaffen wurde. Genau das ist der Grund, warum es nie so weit kommen wird», sagte Emirates-Chef Tim Clark damals gegenüber dem Fachmagazin Aviation Week. Während der Präsentation des Bündnisses mit Qantas in diesem Jahr klang das aber schon anders: «Wir prüfen jede mögliche Kooperation darauf, ob sie für uns einen Mehrwert hat», sagte Clark gegenüber dem hauseigenen Magazin Emirates 24/7.

«Hier wird viel spekuliert», sagte Saj Ahmad, Chef-Analyst bei StrategicAero Research, gegenüber Arabian Business. Qatar rede über eine Kooperation mit Emirates und Emirates dementiert das nicht. Das deute auf eine gewisse Substanz hin. «Aber es besteht sicherlich kein Grund zur Eile. Sowohl Emirates und Qatar Airways sind die weltweit am schnellsten wachsenden Full-Service-Fluggesellschaften. Sie wissen: Was immer sie bewegen, beobachten ihre Rivalen mit Angst und Schrecken.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack