Der neue Sitz soll mit 58 Zentimeter rund 10 Prozent breiter sein.

DreamlinerQantas will mit neuem Premium-Economy-Sitz brillieren

Qantas baut in ihre Dreamliner neue Premium-Economy-Sitze ein. Die sollen den Standard der Klasse neu definieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bescheiden gab sich Qantas-Chef Alan Joyce von Anfang an nicht. Der neue Premium-Economy-Sitz im Dreamliner werde die Klasse revolutionieren, kündigte er vor einiger Zeit an. Nun hat die australische Fluggesellschaft den Sitz auch öffentlich vorgestellt. Er ist laut Qantas 10 Prozent breiter als die bisherigen Premium-Eco-Sitze und lässt sich weiter zurück klappen.

Die Art, wie man den Sitz nach hinten klappe, sei völlig neu, so Joyce laut der Zeitung The Australian bei der Präsentation. Beim Zurückstellen würden sich verschiedene Bereiche des Sitzes mitbewegen, um den Körper so optimal zu unterstützen – ähnlich, wie es derzeit bei vielen Business-Class-Sitzen funktioniert. Auf den Bildern ist erkennbar, dass sich der Sitz in einer Art Schale befindet. So wird auch der hintere Passagier nicht gestört, wenn der vordere den Sitz nach hinten klappt.

Kopf- und Fußstütze

Die Kopfstütze ist laut Qantas ergonomisch designt und lässt sich mit einem speziellen, ebenfalls ergonomischen Kissen kombinieren. Zusätzlich soll auch eine Fußstütze für mehr Komfort sorgen. Die Bildschirme in den Sitzen sind mit einer Diagonale von rund 34 Zentimetern 25 Prozent größer als bisher. Zudem hat jeder Sitz fünf Staufächer und zwei USB-Anschlüsse.

Der Abstand zwischen den Sitzen beträgt 38 Zoll oder 97 Zentimeter - gleich viel wie im neuen Airbus A350 von Lufthansa. Angeordnet sind die Sitze in einer 2-3-2-Konfiguration. 28 soll es in den Boeing 787-9 geben. Zunächst wird der Flieger ab Dezember auf einer der längsten Routen von Qantas eingesetzt, der von Melbourne nach Los Angeles. Flüge von Perth nach London sollen im März 2018 starten.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas: Erster Airbus A350-1000 ULR befindet sich in der Endmontage

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg