Anzeigetafel in Amsterdam: Flüge ins Vereinigte Königreich fallen aus.

Computerproblem bei FlugsicherungAirlines annullieren massenweise Flüge nach und ab Großbritannien

Die britische Flugsicherung kämpft mit heftigen Computerproblemen. Deshalb wurde der Flugverkehr von der und auf die Insel eingeschränkt. Das trifft auch Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Morgen meldete Loganair als erste Probleme. Die schottische Fluggesellschaft teilte mit, es liege ein «netzweiter Ausfall der britischen Flugsicherungscomputersysteme» vor. Gegen Mittag bestätigte dann die NATS National Air Traffic Services: «Wir haben derzeit ein technisches Problem».

Deshalb habe man «den Verkehrsfluss eingeschränkt, um die Sicherheit zu gewährleisten», so die Flugsicherung des Vereinigten Königreichs.  Man arbeite daran, den Fehler zu finden und zu beheben. Die NATS betonte, der Luftraum sei nicht geschlossen, aber es gebe Beschränkungen. Man solle deshalb als Passagier den Status des Fluges bei seiner Airline überprüfen.

Viele gestrichene Flüge

Dennoch sind die Auswirkungen groß. Betroffen sind alle Flüge, die in den oder aus dem Luftraum des Vereinigten Königreichs fliegen sollen. Viele Fluggesellschaften haben ihre Flüge ins Vereinigte Königreich annulliert. So haben auch Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines diverse Flüge auf die Insel gestrichen. Bei anderen Flügen kommt es zu Verspätungen. Besonders stark betroffen sind British Airways und Easyjet.

Am Flughafen London-Heathrow waren mit Stand um 15:45 Uhr Ortszeit 14 Prozent aller Flüge gestrichen worden. 21 Prozent der Flüge waren verspätet. Ab und nach Großbritannien fielen mehr als 500 Flüge aus.

Problem gefunden

Kurz nach 15:15 Uhr meldete NATS, man habe das Problem erkannt und behoben. Die Folgen wird man aber noch einige Zeit spüren.

Mehr zum Thema

So sieht ein Arbeitsplatz bei der DFS in München aus.

Wie ein neues System die Arbeit der Flugsicherung erleichtert

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack