Kabine der Klasse Premium Voyageur: Mehr Platz.

Vierte Klasse auf dem A380

Billiger als Business, besser als Economy: Air France bringt die Zwischenklasse Premium Voyageur nun auch auf den Superjumbo.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bis jetzt fliegt Air France mit ihren Airbus A380 ab Paris direkt nach Johannesburg, Montreal, New York und Tokio. Und auf diesen Strecken haben die Reisenden ab dem 12. Dezember nicht mehr die Wahl zwischen den klassischen Klassen Economy, Business und First. Neu gibt es auch die Zwischenklasse Premium Voyageur im Angebot. Die französische Fluglinie setzt damit jetzt auf allen Superjumbos um, was sie seit 2009 auf der gesamten Langstreckenflotte sukzessive einführte. Bislang gab es die Klasse nur auf dem A380, der Washington bedient. 38 Plätze der Klasse sind im Oberdeck untergebracht.

Air France hofft, dass Premium Voyageur besonders in der jetzigen Krise den Nerv vieler Reisende trifft - vor allem der Geschäftsreisenden. Sie soll Kunden ansprechen, die nicht in der engen Economy fliegen wollen, aber dennoch nicht bereit sind, ein teures Businessticket zu bezahlen. Premium Voyageur bietet 40 Zentimeter mehr Beinfreiheit, ein Sitz, der sich 123 Grad nach hinten kippen lässt, spezielle Checkin-Schalter, eigene Leselampen, Stromversorgung und das für einen Preis, der unter dem eines Businesstickets liegt. Ein Flug von Paris nach New York am 6. Januar 2012 (Rückflug am 27. Januar) kostet beispielsweise in Premium Voyageur derzeit 1169 Euro, in der Businessklasse dagegen 1954 Euro.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies