<script type="text/javascript">// <![CDATA[
var snackTV_config = { "autoplay": "pctp", "bgcolor": "ffffff", "cat": "", "color": "ffffff", "dynmode": "manual", "dynusetypes": "", "font": "Arial", "hideitems": "none", "ignore": "", "layout": "dark", "mainteaser": 0, "playlist": "false", "publisher": "aerotelegraph", "search": "", "type": 7, "tagtype": "static", "userwidth": "100%", "videos": "1588882" };
// ]]></script>
<script src="https://www.snacktv.de/snacktag/snacktag.js" type="text/javascript" charset="iso-8859-1"></script>

Unglücksflug 7K9268Politiker will Zahl russischer Airlines limitieren

Nach dem Crash des Airbus A321 über dem Sinai gibt es bereits Forderungen, die Zahl russischer Fluglinien auf nur noch drei zu reduzieren. Die kleinen Airlines seien nicht fähig, sicher zu fliegen, so ein bekannter Politiker.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alexei Puschkow ist nicht irgendein Politiker. Er ist Experte für Außenpolitik und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses der Duma der Russischen Föderation. Und nach dem Absturz des Airbus A321 von Metrojet/Kogalymavia in Ägypten hat er einen radikalen Vorschlag vorgebracht. Er fordert, die Zahl der Fluggesellschaften im Land massiv zu reduzieren.

In Russland existieren derzeit 305 Fluglinien. Für Puschkow sind das viel zu viele. «Wenn man die Unfälle der letzten fünf bis zehn Jahre betrachtet, merkt man, dass oft mittlere Airlines betroffen sind», so der Politiker gemäß der Nachrichtenagentur Ria Novosti. Diese kleineren Unternehmen maximierten den Gewinn bei minimalen Kosten. Für ihn geht das oft zu Lasten der Sicherheit.

Regierung soll aktiv werden

Puschkow schlägt deshalb vor, die Anzahl der Fluggesellschaften auf nur noch drei zu reduzieren. Das müssten nicht unbedingt staatliche Anbieter sein, fährt er fort.  Aber geschehen müsse etwas. «Das ist ein Bereich, in dem die Regierung aktiv werden muss», findet er. Nur so könne man die Sicherheit verbessern. Puschkow ist Mitglied der Partei Einiges Russland von Präsident Wladimir Putin.

Der A321 von Metrojet/Kogalymavia mit der Kennzeichnung EI-ETJ war am Samstag über dem Sinai abgestürzt. Die Maschine war 18,5 Jahre alt. Seit ihrer Auslieferung flog sie 56.000 Stunden und absolvierte 21.000 Flüge. Seinen letzten großen Check absolvierte der Jet im Mai 2014 in Samara, danach gab es kleinere obligatorische Überprüfungen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg