Boeing 737-800 von Pobeda: Schrumpft die Flotte zwangsweise?

Aeroflot-TochterPobeda wehrt sich gegen Abzug von Flugzeugen

Europäische Leasingfirmen fordern erste Flugzeuge von russischen Fluggesellschaften zurück. Aeroflot-Billigtochter Pobeda kündigt an, ihre Flotte zu schützen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist Teil der EU-Sanktionen gegen Russland als Antwort auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine: Leasingfirmen aus Europa müssen ihre Verträge mit russischen Fluggesellschaften bis zum 28. März kündigen. Es geht um Hunderte Flugzeuge.

Experten vermuteten schon vor einigen Tagen, dass Leasingnehmer aus Russland sich querstellen könnten. Jetzt hat Pobeda angekündigt, sich gegen den Abzug von Jets zu wehren. «Wir werden die Flotte innerhalb des gesetzlichen Rahmens schützen», sagte Rechtschef Alexei Tankevich laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass.

Avolon fordert Boeing 737 zurück

«Wir haben mehrere Benachrichtigungen von unseren Leasinggebern bezüglich der Rückgabe von Flugzeugen», bestätigte Tankevich. Man könne aber aktuell noch keine Details dazu nennen, wie man sich schützen werde, so der Pobeda-Manager. «Nicht alles, aber vieles hängt vom Verhalten der Flugzeugbesitzer ab.»

Drei Boeing 737-800 soll ein Leasinggeber laut Tass bereits zurückgefordert haben, wovon eine in Istanbul steht. Das Portal CH Aviation schreibt, es handele sich um die Flieger des irischen Leasingriesens Avolon.

Gesamte Pobeda-Flotte geleast

Die Flugzeuge tragen demnach die Kennzeichen VQ-BTC, VQ-BTD und VQ-BAW. Die VQ-BTC steht seit dem 27. Februar in Istanbul. Die anderen beiden fliegen derzeit im Inland.

Pobedas Flotte besteht aus 44 Boeing 737-800, von denen aktuell 41 aktiv sind. Alle diese Flugzeuge sind geleast, davon laut Daten des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation 15 von der russischen VTB Leasing und zehn vom irischen Ableger der russischen Sberbank Leasing. Acht Jets stammen von BOC Aviation aus Singapur.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Aeroflot: Viele in Europa geleast.

Russischen Airlines droht Abzug von Hunderten Jets

Westjet-Flieger mit ukrainischen Farben.

Zelenskyy: Flughafen von Vinnytsia von den Russen zerstört

Jet von Rossiya: Kann Lufthansa Technik sich nicht mehr drum kümmern.

Lufthansa Technik stoppt Service für Hunderte russische Jets

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack