<p>Flug auf Flightradar: Der Dreamliner bog falsch ab.</p>

Dreamliner von Air CanadaPilot verfährt sich und sorgt in Tokio für Chaos

Der Pilot einer Boeing 787 von Air Canada bog nach der Landung in Tokio falsch ab – und sorgte für die stundenlange Sperrung einer Landebahn.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich verlief Air-Canada-Flug AC5 von Montreal nach Tokio Narita ganz normal. Doch nach der Landung am Montag (30. Juli) passierte den Piloten ein unangenehmer Fehler, den normalerweise eher Autofahrer kennen: Sie nahmen die falsche Ausfahrt. Sie bogen aus Versehen zu früh auf einen noch unbefestigten Taxiway ein, der sich gerade im Bau befindet – und daher eine Sackgasse ist.

Der Flieger steckte fest. Die Passagiere mussten daher mit Bussen abgeholt werden und der Flieger wurde nach einer Weile abgeschleppt. Dennoch sorgte der Zwischenfall dafür, dass eine der beiden Pisten in Narita für mehr als sechs Stunden gesperrt werden musste. Die Folge waren sechs Flugstreichungen, zwei Umleitungen und Dutzende Verspätungen.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies