<p>Flug auf Flightradar: Der Dreamliner bog falsch ab.</p>

Flug auf Flightradar: Der Dreamliner bog falsch ab.

Flightradar

Dreamliner von Air Canada

Pilot verfährt sich und sorgt in Tokio für Chaos

Der Pilot einer Boeing 787 von Air Canada bog nach der Landung in Tokio falsch ab – und sorgte für die stundenlange Sperrung einer Landebahn.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich verlief Air-Canada-Flug AC5 von Montreal nach Tokio Narita ganz normal. Doch nach der Landung am Montag (30. Juli) passierte den Piloten ein unangenehmer Fehler, den normalerweise eher Autofahrer kennen: Sie nahmen die falsche Ausfahrt. Sie bogen aus Versehen zu früh auf einen noch unbefestigten Taxiway ein, der sich gerade im Bau befindet – und daher eine Sackgasse ist.

Der Flieger steckte fest. Die Passagiere mussten daher mit Bussen abgeholt werden und der Flieger wurde nach einer Weile abgeschleppt. Dennoch sorgte der Zwischenfall dafür, dass eine der beiden Pisten in Narita für mehr als sechs Stunden gesperrt werden musste. Die Folge waren sechs Flugstreichungen, zwei Umleitungen und Dutzende Verspätungen.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin