Boeing 737 von Southwest: Auf dem Flug am Mittwoch ging alles glimpflich aus.

Kapitän außer GefechtPilot der Konkurrenz hilft bei Landung von Southwest-Flieger

Der Kapitän eines Flugzeugs von Southwest konnte seine Arbeit nicht mehr ausführen. Die Besatzung fand aber einen Berufskollegen einer anderen Airline, der den Flieger mit dem Ersten Offizier landete.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Gut fühlte es sich für die Reisenden an Bord von Southwest Flug SW6013 am Mittwoch (22. März) sicher nicht an, als plötzlich der angeschlagene Flugkapitän an ihnen vorbei in den hinteren Teil des Fliegers gebracht wurde. Die Maschine befand sich am Morgen auf dem Weg von Las Vegas nach Columbus, Ohio, als der Pilot medizinische Hilfe benötigte. Wie in Aufzeichnungen vom Towerfunk bei Live ATC zu hören ist, hatte der Kapitän über Bauchschmerzen geklagt, bevor er etwa fünf Minuten darauf «handlungsunfähig» wurde.

Er sei aber nach etwa einer Minute zu sich gekommen und dann im hinteren Teil des Fliegers versorgt worden. Southwest Airlines bestätigt gegenüber dem Nachrichtensender NBC, dass der Kapitän während des Fluges krank wurde. Man hatte aber Glück im Unglück.

Anderer Pilot sprang ein

Denn wie ein Sprecher der Airline ebenfalls mitteilt, befand sich an Bord ein geeigneter Pilot einer anderen Fluggesellschaft. Nachdem man dessen Personalien und Eignung überprüft hatte, begab er sich ins Cockpit und half bei der Funkkommunikation, während der Southwest-Kopilot das Flugzeug flog.

Die Maschine konnte sicher wieder in Las Vegas landen und eine alternative Besatzung übernahm den Flug nach Columbus. Man bedanke sich ausdrücklich bei dem Herren, der bei der Landung geholfen habe. «Wir loben die Crew für ihre Professionalität und schätzen die Geduld und das Verständnis unserer Kunden in Bezug auf die Situation», sagte der Sprecher.

Regeln für den Notfall

Dass der andere Pilot bei der Landung helfen konnte, machte die Situation angenehmer. Aber grundsätzlich wäre der zweite Southwest-Pilot auch in der Lage gewesen, den Jet allein zu landen. Denn dass ein Crewmitglied plötzlich ausfällt, kann leider vorkommen. Und dafür gibt es Verhaltensregeln, an die sich die verbleibende Crew hält. Was passiert, wenn eines der Crewmitglieder ausfällt, lesen Sie hier: Fragen Sie den Piloten

Mehr zum Thema

Jet von Ryanair: Einer blieb gezwun­ge­ner­ma­ßen am Boden.

Pilot fällt bei Landung kurz in Ohnmacht

Flugzeug von Etihad Cargo: Unglück an Bord einer der Maschinen.

Etihad-Pilot stirbt an Bord

Blick aus dem Cockpit: Manchmal ist es besser, wie geplant weiterzufliegen, wenn beim Cockpitpersonal jemand ausfällt.

Wer entscheidet was, wenn einer der Piloten im Flug ausfällt?

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg