Snobs in der Luft: 21 Prozent achten auf ihre Mitreisenden.

Snobs gibt es auch unter Fluggästen: Einige verzichten bewusst auf Airlines - weil ihnen die Mitreisenden nicht passen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Hauptsache der Preis stimmt - das denkt sich offenbar zwei Drittel aller Reisenden, wenn sie einen Flug buchen. Auf Platz 2 und 3 landen die Flugzeiten (54 Prozent) und die Gepäckbestimmungen (37 Prozent), wie eine Umfrage des britischen Online-Reisebüros Sunshine.co.uk unter 2265 Passagieren ergab.

Doch etwa ein Fünftel aller Passagiere achtet auch auf die Mitreisenden: 21 Prozent aller Passagiere berücksichtigt bei der Flugbuchung, welches Publikum normalerweise mit einer bestimmten Airline fliegt - und wählen dann lieber eine andere Fluggesellschaft.

Unfreundliche Mitarbeiter sind No-Go

«Schlechte Erfahrungen mit anderen Passagieren» schrecken demnach 25 Prozent der Befragten davon ab, noch einmal mit einer Airline zu fliegen. Besonders abschreckend wirken auch unfreundliche Mitarbeiter, Verspätungen, versteckte Gebühren und Chaos beim Check-In.

«Es war nicht überraschend, dass viele Passagiere ihre Flüge anhand der günstigsten Preise buchen», erklärte Sunshine.co.uk-Chef Chris Clarkson. «Es war aber eine ziemliche Überraschung, dass einige Reisende bewusst auf gewisse Airlines verzichten, um "bestimmten Typen" aus dem Weg zu gehen.»

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Buchung in Russland: Neue Daten sollen an den Staat gehen.

Russland will mehr Daten von Passagieren sammeln

Osaka Kansai: Ostasien tut sich mit der Erholung nach 2020 noch etwas schwer.

Wie viele Fluggäste nutzten 2021 diese Flughäfen?

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies