Messi an Bord des Flugzeugs: Feuchtfröhliche Feier.

Messis Party über den Wolken

Der beste Fußballer der Welt feierte den Gewinn seines Titels erst, als er auf Reiseflughöhe war.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Kongresshaus in Zürich muss es am Montagabend (9. Januar) nicht nur dem Protagonisten selbst wie en déjà-vu vorgekommen sein. Alle Anwesenden kannten, was dann kam. Zum dritten Mal wurde Lionel Messi von der Fifa zum weltbesten Fußballer gekürt. Nach dem Verlassen der Gala wurde der argentinische Superstar auf Schritt und Tritt von Fans verfolgt. So, dass er seinen Triumph nicht richtig genießen konnte. Das holte er dann aber später nach - oder zumindest animierten ihn seine Teamkollegen wie Piqué vom FC Barcelona mitten im Rückflug von Zürich in die katalanische Hauptstadt dazu. Mit an Bord auch Shakira, die dem ganzen Treiben eher zurückhaltend zuschaute.

Sehen Sie selbst, wie Messi seinen Sieg an Bord des Jets feierte:

http://www.youtube.com/watch?v=0kZmAC-GESo

Mehr zum Thema

Der Airbus A330 über der Avenida 9 de Julio: Tiefflug über Fans.

Airbus A330 fliegt mit Messi an Bord im Tiefflug über Fans

Lionel Messi: Er hat nichts mit dem Airport zu tun.

Vueling entschuldigt sich bei Lionel Messi

Keiner der beiden gewinnt das Duell.

Messi vs. Bryant vs. Erdbeereis

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin