A330 Neo from Hi Fly: Soon to be used by PIA.

Assisted by Hi FlyPakistan International returns to Europe with an A330 Neo

The Pakistani airline is currently not allowed to fly to Europe. But nevertheless it plans to fly to London as soon as August 14.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

At the end of June the European aviation authority suspended Pakistan International Airlines‘ permission to land. After it became to light that 40 percent of the national airline's pilots had invalid licenses, the airline's jets are no longer allowed to land at European airports until the end of the year. Nevertheless, PIA plans to offer flights to Europe again as early as August 14.

Pakistan International will offer flights to London, Manchester, and Birmingham. The flights are important for the Pakistani diaspora living in the United Kingdom. This is made possible by a wet-leasing partner from Europe.

Airbus A330 Neo in operation

The aircraft used comes from Europe and European crews fly the aircraft. An Airbus A330-900 from the Portuguese company Hi Fly is used, as reported by the portal Pakistan Today. Normally PIA flew to Europe with Boeing 777.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Evelop: Bisher nur Charterflüge.

New competition for Air Europa, Iberia and Tap

This Tui Boeing 737 Max registered as G-TUMF took off from Tenerife.

A Tui Boeing 737 Max took to the skies in Europe

Mock-up of a future Hyperloop station at the airport in Amsterdam: The Royal Schiphol Group believes in technology.

Amsterdam to Frankfurt by Hyperloop

... langsam knapp, die Flugzeuge...

Some airlines still offer more flights than others

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg