Easyjet-Flieger: Es gab Problem mit einigen Passagieren.

AufgeflogenNutzte ein Menschenschmugglerring Easyjet-Flug ab Athen?

Zweieinhalb Stunden Verspätung häufte ein Flug von Easyjet in Athen an. Der Grund war, dass junge Männer mit falschen Dokumenten an Bord gelangten. Steckt eine kriminelle Organisation dahinter?

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass an Bord von Flug U27380 etwas nicht stimmte, war schnell klar. Wie Reisende der Zeitung Diario de Mallorca berichten, kam es an Bord des Airbus A319 von Easyjet am 22. August direkt nach dem Einsteigen zu Unruhe. Irgendetwas war am Flughafen von Athen falsch gelaufen - die Zahl der Personen an Bord stimmte nicht mit der auf der Passagierliste überein.

Begonnen hatte die Unruhe offenbar schon im Terminal. Die Mitarbeitenden am Gate hatten dort zwei junge Männer nach Kontrolle der Bordkarten und Reisedokumente gebeten, zur Seite zu treten. Die Angestellten wirkten gemäß Augenzeugen nervös.

Nur junge Männer

Als später alle Reisenden im Flieger waren, war das Ganze noch nicht vorbei. Die Crew rief wegen der Unstimmigkeit bei der Passagierzahl die Polizei zur Verstärkung an Bord. Diese begann, stichprobenartig die Reisedokumente der Passagierinnen und Passagiere zu prüfen.

Dabei fand man zwei weitere Reisende, mit deren Dokumenten etwas nicht stimmte. Es habe sich ausschließlich um junge Männer gehandelt, berichten Augenzeugen. Alle hätten sich von der griechischen Polizei ohne Widerstand abführen lassen. Alle anderen Reisenden mussten noch einmal aus- und wieder einsteigen. Es resultierte schließlich eine Verspätung von zweieinhalb Stunden.

Reine Vorsichtsmaßnahme

Easyjet bestätigt, dass auf dem Flug von Athen nach Mallorca am 22. August zu einer Verspätung kam, «weil zwei Passagiere ohne gültige Reisedokumente entsprechend der Vorschriften vor dem Abflug aus dem Flugzeug gebracht wurden», so die Fluggesellschaft in einer Stellungnahme.

«Infolgedessen mussten alle Passagiere das Flugzeug verlassen. Als reine Vorsichtsmaßnahme wurden zusätzliche Sicherheitskontrollen durchgeführt», heißt es weiter. Die Crew hat sich laut den Reisenden, die Diario de Mallorca zitiert, ausführlich entschuldigt. Die meisten hätten Verständnis gehabt.

Reine Vorsichtsmaßnahme

Über die Gründe für den Vorfall ist nichts bekannt. Auch, wie genau die Männer es trotz Kontrollen an Bord geschafft haben, bleibt unklar. Diario de Mallorca bringt den Vorfall mit einem Menschenschmugglerring in Griechenland in Verbindung. Er wurde im November 2023 von den belgischen und griechischen Behörden ausgehoben.

Den Ermittlungen hätten ergeben, dass der Ring Einwanderer illegal nach Griechenland brachte, von wo aus er sie mit gefälschten Dokumenten nach Belgien weiterleitete. Der Fall des Easyjet-Flugs weise gewisse Ähnlichkeiten mit dem Vorgehen solcher Ringe auf. Ermittlungsergebnisse liegen indes noch keine vor.

Mehr zum Thema

Tower am Flughafen München: Bekommt Kameras.

Blinder Passagier fliegt mit Lufthansa von München nach Stockholm

Flieger von Ethiopian: Der blinde Passagier reiste wohl im Frachtraum mit.

Blinder Passagier in Stockholm erwischt

Transavia-Flieger: Zwei mussten zwischenlanden.

Blinde Passagierin verursacht zwei ungeplante Landungen

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines befand sich nur 80 Meter über dem Genfersee

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack