Übungsvideo20 Runden Trudeln in 40 Sekunden

Ungewolltes Trudeln ist gefährlich. Wie Piloten ihr Flugzeug wieder unter Kontrolle bekommen, zeigt ein Video.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein unter Piloten gefürchteter Flugzustand ist das ungewollte Trudeln. Ausgelöst durch einen einseitigen Strömungsabriss an einer Tragfläche, schießt das Flugzeug in einer steilen Spirale um die vertikale Achse auf den Boden zu. Dieser Flugzustand löst sich nicht von selbst auf, sondern muss aktiv beendet werden.

Das Trudeln und wie man sich daraus befreit, zeigt ein spektakuläres Video. Insgesamt rund 20 Mal drehten sich die beiden Piloten innerhalb von knapp 40 Sekunden. Wie aus der Konversation der beiden hervorgeht, haben sie in der Zeit knapp 3500 Fuß oder 1000 Meter an Höhe verloren, bevor sie das Flugzeug auf 3200 Fuß oder 920 Metern Höhe wieder kontrollieren konnten. Das Manöver sollte jeder Pilot üben.

Sehen Sie das Manöver im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Flightradar24-Anzeige: Das Flugzeug verschwand vom Radar.

Flug MS804 drehte sich wild und verschwand

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack