Die Boeing 757 Argentiniens: Sie trägt die Landesfarben.

Argentinien ARG-01Neuer Regierungsjet winkt zur Begrüßung

Das südamerikanische Land hat ihren Regierungsjet ausgewechselt. Die Boeing 757 machte in Buenos Aires einen starken Auftritt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

39 Sitzplätze, eine Suite mit Schlafzimmer und zwei weitere Schlafräume, die auch als Konferenzzimmer genutzt werden können (siehe zweites Video) - das bietet der neue Regierungsjet Argentiniens. Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass sich das Land für rund 25 Millionen Dollar eine gebrauchte Boeing 757-200 angeschafft hat, um künftig wichtige Mitglieder der Regierung und Verwaltung zu befördern. Und jetzt steht sie bereit.

Am Donnerstag (25. Mai) traf die Boeing 757 mit dem neuen Kennzeichen ARG-01 aus Miami kommend am Aeroparque Jorge Newbery von Buenos Aires ein. Dabei überflog sie die Piste im Tiefflug und winkte mit den Tragflächen, indem sie nach links abbog (siehe erstes Video). Die ARG-01 (Argentina 01) ersetzt eine andere, ältere Boeing 757, die Tango 01 (T-01).

Mehr zum Thema

Argentiniens Präsident Alberto Fernández: Bekommt bald eine andere Boeing 757.

Argentiniens mühsamer Weg zum neuen alten Regierungsjet

Neue Boeing 757 der argentinischen Regierung: So soll sie laut Medienberichten von innen aussehen.

Argentinien kauft Boeing 757, die noch 30 Jahre fliegen soll

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin