Flugzeug im Sonnenuntergang: Im April soll die neue nordzypriotissche Fluggesellschaft Blue Kyrenia Airlines starten.

Blue Kyrenia AirlinesNeue türkisch-zyprische Nationalairline startet im April

Blue Kyrenia Airlines, die neue Alirline der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern sollte eigentlich schon fliegen. Nun gibt es einen neuen Termin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Start  von Blue Kyrenia Airlines hat sich verzögert. Ursprünglich sollte die neue türkisch-zyprischen Nationalairline am 15. November zum Erstflug nach Trabzon starten. So sahen zumindest die Pläne der türkischen Regierung in Ankara aus. Daraus wurde nichts.

Nun kommt wieder Bewegung in die Sache. Blue Kyrenia Airlines hat ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) vom nordzyprischen Verkehrsministerium erhalten und plant, die ersten Flüge im April aufzunehmen, schreibt die Zeitung Cyprus Mail. Loslegen soll die Airline mit fünf Flugzeugen, die Ziele in der Türkei bedienen.

Preise sollen gedeckelt werden

Im vergangenen Jahr hatte die Regierung in Ankara zudem Flüge zum nordzyprischen Flughafen Ercan als Inlandsflüge eingestuft. Laut Cyprus Mail plant die Regierung des nur von der Türkei als unabhängigen Staat anerkannten Gebietes im Norden der Insel ein anderes Steuersystem für Flüge in die Türkei. Ziel soll sein, dass Flüge von Ercan nach Istanbul nicht teurer als Flüge zwischen Nikosia und Athen zu machen. Man steht diesbezüglich mit Turkish Airlines in Gesprächen.

Besonders der Luftverkehr im seit 1974 türkisch besetzten Teil Zyperns ist schwierig, da die Türkische Republik Nordzypern international nicht anerkannt ist. Internationale Direktflüge in den türkischen Norden sind verboten. Fluggesellschaften müssen zuerst in der Türkei landen, bevor sie in den Norden Zyperns weiterfliegen.

Mehr zum Thema

Terminal des Flughafens Ercan: Reisen hier gezielt Flüchtlinge ein?

Zypern fordert Sanktionen gegen Turkish Airlines und Pegasus

Flughafen Ercan: Ein Zankapfel.

Für die Türkei liegt der nordzyprische Flughafen jetzt im Inland

Boeing 737 der ehemaligen Cyprus Turkish Airlines: Der Norden der Insel bekommt eine neue nationale Fluglinie.

Nordzypern bekommt eine eigene Fluggesellschaft

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines plant Aufnahme von Flügen nach Guinea-Bissau

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies