So präsentiert sich Himalaya Jet: Langstreckenpläne.

Himalaya JetNeue nepalesische Airline hat Frankfurt, Wien und Zürich im Visier

Eine Unternehmerfamilie plant eine neue «Premium-Langstreckenfluggesellschaft», die Europa mit Nepal verbindet. Himalaya Jet hat zuerst London und Paris im Visier - und später auch Frankfurt, Wien und Zürich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Nachname Gurung ist in Nepal etwa so häufig wie in Deutschland Berger, Winkler oder Beck. Er steht also nicht ganz zuvorderst in der Nachnamenliste, man hört ihn aber doch ziemlich oft. Denn er stammt ursprünglich vom Volksstamm der Gurung.

Jamuna Gurung ist die bekannteste Vertreterin des Nachnamens. Sie ist verheiratet mit Shesh Ghale. Das erfolgreiche Unternehmerpaar besitzt ein Vermögen von rund 1,2 Milliarden Australischen Dollar, umgerechnet etwa 720 Millionen Euro. Das macht sie zur zweitreichsten Familie mit nepalesischen Wurzeln - auch wenn sie längst in Australien wohnen.

Früher flogen Condor und Lauda nach Kathmandu

Jetzt wird Jamuna Gurung mit einem neuen Projekt in Richtung ihrer Heimat aktiv. Sie hat in Großbritannien Himalaya Jet gegründet. Die neue Fluggesellschaft soll dereinst Nepal nonstop mit Europa verbinden. Derzeit fliegt einzig Turkish Airlines ab Istanbul nach Nepal. Die meisten Reisenden aus europäischen Ländern steigen dort oder am Golf um.

Das war in den Neunziger- und Nullerjahren noch ganz anders. Damals steuerten Condor (ab München), Austrian Airlines und Lauda (ab Wien) und die staatliche Royal Nepal Airlines (ab Frankfurt) Kathmandu an. Himalaya Jet will in einem ersten Schritt von London und Paris aus in die nepalesische Hauptstadt fliegen.

Lästigen Transit überflüssig machen

Himalaya Jet nennt sich «Premium-Langstreckenfluggesellschaft». Das Ziel sei es, den Reisenden nach Nepal Komfort zu bieten und den lästigen Transit an einem Drehkreuz überflüssig zu machen. Kathmandu soll nicht das einzige Ziel sein. Das Unternehmen nennt auch Delhi und Mumbai als mögliche Destinationen. Allerdings ist dort die Konkurrenz bereits gewaltig.

Zur Flotte sagt Himalaya Jet noch nichts. Doch vergangene Woche haben Vertreter des Unternehmens Boeing in Seattle besucht. Das dürfte zumindest eine gewisse Präferenz zeigen. Der Flugzeugbauer berät das Unternehmen auch strategisch.

Ebenfalls nach Australien und Nordamerika

Auch wenn London und Paris die ersten Ziele sind, die Himalaya Jet in Europa anvisiert, fasst die Führung bereits weitere Städte ins Auge. Auf der Webseite nennt Himalaya Jet auch Frankfurt, Madrid, Rom, Wien und Zürich, allerdings nicht unter «Direct Flights». Eventuell denkt das Unternehmen auch über Zubringerangebote mit Partnern nach.

Auch nach Australien und Nordamerika möchte Himalaya Jet künftig fliegen. Dabei führt das Start-up Sydney, New York, Washington und Toronto als Wunschziele auf. Das Startdatum ist äußerst ambitioniert: Schon im September will das Unternehmen den Flugbetrieb aufnehmen.

Mehr zum Thema

Stupa in Kathmandu: Swiss fliegt nur indirekt nach Nepal.

Nepal hofft auf Nonstopflüge aus der Schweiz

Der Flughafen Pokhara: Die Behörde soll den Airport vorschnell eröffnet haben.

Hat Nepal den neuen Flughafen Pokhara vorschnell eröffnet?

Pokhara: Die Stadt hat jetzt zwei Flughäfen.

Noch ein neuer Flughafen für Nepal - und wieder keine Flüge

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies