Flieger von Hellenic Seaplanes: Die Investoren haben Angst.
Hellenic Seaplanes

Grexit-Krise trifft neue griechische Airline

Eigentlich sollte Hellenic Seaplanes bald mit Wasserflugzeugen Touristen zwischen den griechischen Inseln hin und herfliegen. Doch die Krise machte dem Start-Up einen Strich durch die Rechnung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Hunderte Inseln im blauen Mittelmeer, heißes mediterranes Klima, leckeres Essen – das klingt nach der perfekten Feriendestination. Und daher auch nach dem perfekten Ort, um sich mit einer Wasserflugzeug-Airline auf den Markt zu wagen. Das dachte man sich auch bei Hellenic Seaplanes. Die neue Airline hatte bereits über 100 Ziele ausgemacht, die sie auf Linienflügen mit ihren Wasserflugzeugen bedienen wollte. Für Touristen, die von einer griechischen Insel zur anderen reisen wollen, geht das mit dem Flieger deutlich schneller als mit dem Schiff.  Wenn da nur nicht die Schuldenkrise wäre.

Noch immer ist unklar, ob Griechenland in der Eurozone verbleibt oder es zu einem Grexit kommt. Doch Touristen sind bereits jetzt besorgt um die Zukunft des Landes und zögern, ehe sie nach Griechenland reisen. Ohne viel Bargeld traut sich niemand mehr in die Ferien auf die Inseln. Das haben auch die Investoren von Hellenic Seaplanes bemerkt. Sie haben ihre Gelder vorerst eingefroren, wie die Zeitung Ekathimerini schreibt. Buchen kann man auf der Internetseite momentan nichts. Die Fluggesellschaft bittet dort um Geduld.

«Investoren haben Angst»

«Die Investoren haben etwas Angst», erklärte Nicolas Charalambous, Chef von Hellenic Seaplanes. Kein Wunder: Verglichen mit dem Vorjahr gingen allein die Buchungen aus Deutschland im Juli dieses Jahres bisher fast 40 Prozent zurück, wie Berechnungen des Software-Anbieters Amadeus zeigen. Charalambous gibt sich dennoch optimistisch: Er glaube daran, dass der Tourismus die wichtigste Industrie des Landes bleiben werde, erklärte der Unternehmer laut der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg