ATR über Andorra: Das Fürstentum lebt vom Tourismus.
Cielo Fly

Neue Fluglinie will Andorra mit Europa verbinden

In Frankreich arbeitet eine Gruppe von Unternehmern an einer neuen Airline. Cielo Fly schielt besonders auf Strecken ab Andorra.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Aeroport Andorra-La Seu d’Urgell investiert. Er führt im Frühling ein GPS-Anflugverfahren ein und installiert eine neue Pistenbefeuerung. Danach kann er auch abends und frühmorgens sowie von größeren Flugzeugen angeflogen werden. Der Flughafen hofft, dadurch Charter- und Linienflüge anzuziehen - etwa aus Madrid, Frankfurt, Paris oder Rom.

Noch ist es nicht soweit. Doch zumindest eine Fluggesellschaft zeigt schon Interesse, den Flughafen von Andorra, der rund zwölf Kilometer südlich des Fürstentums auf dem Berg Ensiula in Katalonien liegt, anzufliegen. Cielo Fly möchte von dort aus ab Ende 2021 nach Madrid und Paris fliegen. Aus Frankreich und Spanien stammen die meisten Touristen, die Andorra besuchen.

Start mit einer ATR

Wie Mitgründer Martial Bot dem Portal Aeronewsx verriet, will Cielo Fly mit einer ATR starten. Sie wird in Toulouse stationiert sein, wo die Techniker der Airline sitzen. Der Überführungsflug zwischen der südfranzösischen Stadt und Andorra-La Seu d’Urgell wird jedoch ebenfalls buchbar sein, woraus sich die Fluggesellschaft Zusatzeinnahmen erhofft.

Im Frühjahr soll eine zweite ATR zur Flotte stoßen. In Stein gemeißelt sei allerdings noch nichts, ergänzt Bot im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Auch London-City und Genf nannte er schon als mögliche Ziele in der Zukunft. Aktuell arbeite man aber an der Erlangung eines Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC). «Es ist eine langer und mühsamer Weg», sagt er. Aber man werde das schaffen.

Deutschland, Österreich und Rest der Schweiz zu weit entfernt

Andere Destinationen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sieht er dagegen nicht als interessant an, wie er weiter erklärt. «Die Ziele liegen weit weg und wir wollen uns auf regionale Flüge fokussieren», sagt er. «Unser Ziel ist es, Mobilität und Tourismus mit einem sauberen Verkehrsangebot zu ermöglichen.»

Andorra wird dabei der primäre Fokus der kleinen Regionalairline sein. Wenn sich Chancen ergäben, werde man aber auch weitere Destinationen ab Toulouse anbieten, so Bot.

Mehr zum Thema

Flughafen Andorra-La Seu d’Urgell: Verbindungen in europäische Städet als Ziel.

Flughafen Andorra will Flüge nach Paris, Frankfurt und Rom

Der Flughafen La Seu d'Urgell: hier will Air Andorra landen.

Eine Fluggesellschaft für Andorra

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack