Strand in Tunesien: Massiv weniger Touristen seit den Unruhen.

Neue Airlines für Tunesien

Die Unruhen haben dem Tourismus im nordafrikanischen Land arg zugesetzt. Dennoch blüht die Luftfahrtbranche.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als am 14. Januar Diktator Zine el-Abidine Ben Ali das Land fluchtartig verließ, feierte das Volk. Doch so sehr man sich freute, den korrupten Präsidenten losgeworden zu sein, so sehr brachte die Revolution die Wirtschaft des Landes in Schwierigkeiten. Die wochenlangen Unruhen sorgten dafür, dass bis zum 20. August nur 2,8 Millionen Gäste anreisten - fast 40 Prozent weniger als vor einem Jahr. Mehrere Hotels mussten schließen, fast 90'000 Stellen gingen gemäß dem Fachportal African Manager verloren.

Dennoch finden nun in Tunesien zahlreiche Neugründungen im Bereich Tourismus statt. Wie das Fachportal Destination Tunisie meldet, werden die nationalen Aufsichtsbehörden am 7. September gleich zwei neuen Fluggesellschaften die Lizenz erteilen - ohne aber Details zu den Projekten zu nennen. Bereits im Juli war bekannt geworden, dass Geschäftsmann Mohamed Frikha ebenfalls ins Fluggeschäft einsteigt. Er will bis im Frühling 2012 mit seiner Syphax Airlines starten.

Nach Frankreich und Italien

Das Projekt Syphax ist bereits sehr konkret. Die Fluglinie will mehrere Ziele in Frankreich anfliegen, aber auch Städte in Italien, Marokko, der Türkei und auch eine Verbindung nach Tripolis anbieten. Die Flotte soll aus zwei Airbus A319 bestehen. Als Basis wählt Syphax - ausgerüstet mit einem Grundkapital von 10 Millionen Dinar (5 Millionen Euro/6 Millionen Franken) - den Flughafen Sfax-Thyna am Mittelmeer.

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg