Das neue Erscheinungsbild von Alas-U: So werden die Bombardier CRJ900 aussehen.

Alas-U - Uruguays neue Airline

Ex-Mitarbeiter der uruguayischen Nationalairline Pluna planen seit Monaten eine neue Fluglinie. Nun gibt es einen Namen und einen Zeitplan.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit bald einem Jahr fliegt Pluna nicht mehr. Die uruguayische Nationalairline stellte am 6. Juli 2012 ihren Flugbetrieb ein – nach 76 Jahren. Seither versuchen ehemalige Angestellte mit viel Enthusiasmus und mit Unterstützung der Regierung, sie wieder in die Luft zu bringen. Am 1. April 2013 hätte die neue-alte Airline wieder starten sollen. Doch diese Pläne sind bereits überholt. Das Projekt hat Verspätung. Nun soll es im vierten Quartal so weit sein. Den neuen Businessplan legte das Management der Fluggesellschaft kürzlich dem Staatspräsidenten und dem staatlichen Hilfsfonds Fondes Fondo de Desarrollo vor. Der Staat gewährte daraufhin ein Darlehen von 15 Millionen Dollar als Anschubfinanzierung.

Die neue uruguayische Nationalairline wird zuerst eine Flotte von vier Bombardier CRJ900 besitzen, welche früher Pluna gehörten. Die Pläne, mit sieben Maschinen zu starten, wurden nach unten korrigiert. Der Flugzeugpark soll nun nach und nach vergrößert werden. Als erste Destinationen sind Asunción, Buenos Aires, Curitiba, Porto Alegre, Rio de Janeiro, São Paulo und Santiago de Chile vorgesehen. Insgesamt rechnet das Management am Anfang mit rund 350 bis 400 Angestellten, wie die nationale Zeitung El Pais schreibt.

Rückenwind dank Air France & Co.

Auch einen definitiven Namen hat das Projekt inzwischen. Der Arbeitsname Coopluna wurde fallengelassen. Nach intensiven Marktstudien entschloss sich das Management für Alas-U. Er strahle ein uruguayisches Flair aus.

Bei Alas-U freut man sich auch, dass Uruguay von internationalen Fluggesellschaften gerade wieder auf die Weltkarte gesetzt wird. Air France und Turkish Airlines bieten neuerdings wieder Direktflüge nach Montevideo an. «Sie alle werden zusätzliche Passagiere nach Uruguay bringen», so Geschäftsführer Nicolás de los Santos gegenüber dem Sender Radio Uruguay.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies