Antonov An-124: Der Standort Leipzig wird kostspieliger.

Laute FrachtfliegerNachts wird es in Leipzig für Antonov An-124 und Co teuer

Der Flughafen Leipzig/Halle erhebt bei Starts und Landungen nun zusätzliche Lärm- und Nachtzuschläge. Auch für Antonov dürfte der Standort damit teurer werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was die Zahl der Fluggäste angeht, ist der Airport Leipzig/Halle im deutschlandweiten Vergleich eine eher kleine Nummer. Ganz anders sieht es im Cargo-Bereich aus. Bei der Fracht ist der Airport hinter Frankfurt und vor Köln/Bonn die Nummer zwei in Deutschland.

Dadurch gibt es in Leipzig/Halle viele Nachtflüge - und bei denen wird es für manche Modelle künftig teurer. Das sächsischen Verkehrsministerium als oberste Luftfahrtbehörde hat nämlich eine neue Entgeltordnung für Start- und Landegebühren genehmigt.

Gebühren für Il-76 TD steigen um 369 Prozent

Zusätzlich zu den wie bisher erhobenen gewichtsbezogenen Entgelten werden dabei gestaffelte Lärmzuschläge in 13 Lärmklassen eingeführt. Die Einstufung erfolgt dabei auf Basis des für jedes Flugzeug individuellen Lärmzertifikates. «Hinzu kommen je nach Lärmklasse 25 bis 300 Prozent hohe Nachtzuschläge», erklärt der sächsische Fluglärmschutzbeauftragte Jörg Puchmüller das neue System.

So steigen beispielsweise die Gebühren für eine Antonov An-124 in der Nacht um 145 Prozent, für eine Ilyuschin Il-76 TD um 369 Prozent und für eine Boeing 747-400 um 50 Prozent. Die Betreiber moderner und leiserer Flugzeuge, wie beispielsweise Passagierjets vom Typ Airbus A320 Neo zahlen im Gegenzug weniger Gebühren als bisher.

Antonov Airlines mit Wartungszentrum in Leipzig

«Im direkten Umfeld des Flughafens kann damit eine größere Akzeptanz bei den Anrainern erreicht werden. Für die häufig für Beschwerden sorgenden, besonderes lauten Maschinen sind nun deutlich höhere Gebühren in der Nacht zu zahlen als bisher», so Puchmüller. «Dies setzt Anreize für die Fluggesellschaften, diese Flüge eher am Tage durchzuführen.»

Am Flughafen Leipzig hat Antonov Airlines nach dem Beginn des russischen Ukraine-Invasion ein Wartungszentrum aufgebaut. «Das Zentrum ist derzeit mit Teilen und Triebwerken bis Ende 2023 ausgestattet», erklärte eine Sprecherin Anfang des Jahres.

Mehr zum Thema

Flughäfen Dresden und Leipzig 2022 mit starken Zuwächsen bei Passagierzahlen

Flughäfen Dresden und Leipzig 2022 mit starken Zuwächsen bei Passagierzahlen

Antonov An-124 von Antonov Airlines: Weltweit im Einsatz - trotz Krieg.

Antonov Airlines hat in Leipzig genug Ersatzteile bis Ende 2023

Antonov An-124: Der Standort Leipzig wird kostspieliger.

Antonov An-124 landet mit Radschaden in Leipzig

In São José dos Campos bauen die Arbeiter von Embraer...

Auch Helvetic Airways hat bald einen Flüsterjet

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack