Die Queen 2015: Sie für Fluglärm zu kompensieren, könnte teuer werden.

ErweiterungMuss Heathrow der Queen Millionen zahlen?

London Heathrow soll eine dritte Piste erhalten. Dafür muss der Flughafen aber auch die Lärmisolierung der Häuser der Anwohner zahlen. Eine davon ist ziemlich berühmt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Vorentscheidung ist gefallen: London Heathrow soll erweitert werden. Das hat die Kommission um den Ökonomen Howard Davies entschieden. Um die Gegner des Ausbaus des Flughafens in Londons Westen zu besänftigen, soll der Betreiber Zugeständnisse machen. So soll etwa ein Nachtflugverbot zwischen 23 und 6 Uhr morgens herrschen und Anwohner sollen Geld erhalten, um ihre Häuser vor dem zusätzlichen Fluglärm zu schützen.

Ein relativ großer Anteil davon könnte eventuell in prominente Hände fallen: Die Queen höchstpersönlich. Schloss Windsor liegt in der Einflugschneise des Flughafens und hätte Anspruch auf die Subventionen für den Lärmschutz. Auf dem mehr als 4000 Quadratmeter großen Grundstück liegt das größte bewohnte Schloss der Welt. «Wenn Heathrow Windsor wirklich die Lärmisolierung bezahlen muss, könnte das in die Millionen gehen», schätzt ein in das Projekt involvierter Mitarbeiter laut der Zeitung Sunday Times.

Es wäre eine teure Angelegenheit

«Flugzeuge können über Windsor ziemlich tief fliegen», erzählt er weiter. Das könnte im schlimmsten Fall heißen, dass Heathrow für die Kompensation von Königin Elizabeth II. mehr zahlen muss als man in den vergangenen Jahren insgesamt als Lärmentschädigung locker machen musste.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin