Von einem warmen Ort geht es weiter an einen anderen warmen Ort. Wir fliegen lange und landen in einem ganz anderen Kulturkreis. Der September-Airport hat in der Lokalsprache einen Namen, der für uns ein wahrer Zungenbrecher ist. Zwei nationale Fluggesellschaften fliegen ihn an. Er liegt auf der zweitgrößten Insel des Landes, die eigentlich touristisch sehr viel bieten würde: Riesige bewaldete Berge, türkisblaue Strände. Doch es ist nicht ganz risikolos, sich hier zu bewegen. Die Insel wird zu 70 Prozent von Christen bewohnt, aber radikal-islamistische Gruppierungen treiben hier ihr Unwesen. Sie haben wiederholt Ausländer entführt und Attentate verübt.
Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit dem Namen des Flughafens sowie der Angabe Ihres Namens und Ihrer Postanschrift an: quiz@aerotelegraph.com
Einsendeschluss ist der 30. September 2017 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).
Und hier noch die Auflösung des letzten Rätsels: Wir suchten den Kilimanjaro International Airport.
Gewusst hat das unter anderen Rudolf Weisskopf aus Mammern in der Schweiz. Herzlichen Glückwunsch!