Weiter gehts. Wir haben es uns im Sitz bequem gemacht, sind angeschnallt, vor uns auf dem Tischchen steht ein Glas Champagner. Das genehmigen wir uns, da ein längerer Flug vor uns liegt. Wir landen nach ein paar Stunden an einem Flughafen, den man außerhalb des eigenen Landes kaum kennt. Dabei ist er einer der am schnellsten wachsenden in diesem aufstrebenden Staat. Mehr als 30 Fluggesellschaften steuern ihn an, auch solche aus dem Ausland. Gegründet worden war der Juli-Airport im Jahr 1984. Er hat eine Piste und ist in Sachen Passagierverkehr größer als Stuttgart. Die Stadt in der er liegt, hat einen der größten Häfen.
Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit dem Namen des Flughafens sowie der Angabe Ihres Namens und Ihrer Postanschrift an: quiz@aerotelegraph.com
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2017 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).
Und hier noch die Auflösung des Mai-Rätsels: Wir suchten den Vágar Airport auf den Färöer-Inseln.
Gewusst hat das unter anderen Gil Schneider aus Singapur. Herzlichen Glückwunsch!