Flugbegleiterin von Transaero: Ihr droht die Arbeitslosigkeit.

Petition an PutinMitarbeitende wollen Transaero retten

Angestellte der russischen Fluglinie appellieren an Präsident Wladimir Putin. Sie fordern mit einer Petition eine Rettung von Transaero. Das neue Management habe die Airline absichtlich in den Ruin getrieben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die 11.000 Angestellten von Transaero sind wütend. Seit am 1. September ein von Aeroflot entsandtes Management die Führung bei der Fluggesellschaft übernommen hat, sei «nichts unternommen» worden. Im Gegenteil sogar. Der neue Vorstand habe «himmelschreiende Entscheide» getroffen, welche zu einem massiven Einbruch der Einnahmen geführt hätten, schreiben sie in einer Petition, die sie dieser Tage lanciert haben.

Die Mitarbeitenden fordern daher Wladimir Putin auf, als Präsident Russlands etwas zur Rettung von Transaero zu unternehmen. Schon jetzt haben mehr als 105.000 Menschen die Petition auf Change.org unterschrieben. Die Airline gehöre zur modernen Geschichte des Landes, begründen sie ihren Antrag. Zudem verlören Tausende Russen wegen der für den 15. Oktober geplanten Betriebseinstellung und Bankrotts ihren Job und für das Volk würden die Ticketpreise steigen. Die gesamte Volkswirtschaft werde darunter leiden.

Ende einer 25-jährigen Geschichte

Eigentlich sollte Aeroflot Transaero nach einer Verschärfung der finanziellen Probleme übernehmen – auf Druck des Kremls. Doch vergangene Woche wurde bekannt, dass die Staatsairline sich nicht mehr verpflichtet fühlt, den Worten auch Taten folgen zu lassen und die zweitgrößte russische Fluglinie pleite gehen lässt. Die letzten Flüge sollen am 15. Oktober durchgeführt werden. Damit endet eine 25-jährige Geschichte einer Airline, die viele Innovationen nach Russland brachte.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin