Idee von EasyjetMit Triebwerkslärm in die Hitparade

Nicht nur Aerosexuelle lieben das Geräusch von Triebwerken, sondern auch Leute mit Schlafproblemen. Deshalb hat Easyjet es nun in eine Single und ein Album verpackt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Man nennt es Weißes Rauschen. Ein monotones Geräusch, das immer hörbar ist und sich nie in der Intensität und Tonlage ändert - ein Ventilator etwa, ein konstanter Straßenlärm in der Ferne oder das Rauschen eines Baches. Eine ziemlich monotone Sache also. Genau darum kann Weißes Rauschen gewissen Menschen aber helfen, besser zu schlafen. Es überdeckt andere Geräusche, die unverhofft auftreten und so Schlafende aufwecken.

Easyjet bietet nun eine neue Art an: Das monotone Rauschen von CFM-Triebwerken. Die Billigairline hat es aufgenommen und verkauft es ab sofort als Song. Sie will damit in die Hitparade. Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Hilfswerk The Childrens's Sleep Charity. Natürlich macht Easyjet damit auch etwas Werbung für ihre neuen, geräuschärmeren Airbus A320 Neo.

Das Mini-Album Jet Sounds - EP können Sie hier bei iTunes downloaden. Ebenfalls erhältlich ist eine Single. Zu kaufen ist sie unter anderem auch bei Amazon

oder im Google Play Store. Gratis gibts zehn Stunden davon im oben stehenden Video - aber ohne guten Effekt.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies