Airbus A321 Neo von MEA: Vorsichtshalber in Istanbul geparkt.

Fünf Airbus-FlugzeugeMiddle East Airlines bringt Jets in Istanbul in Sicherheit

Airbus A321 Neo und A330-200: Die libanesische Fluglinie parkt fünf Flieger in Istanbul. Crews von Middle East Airlines müssen sich zudem für einen Notfallplan bereithalten.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa und Eurowings haben ihre Flüge nach Beirut bis zum 22. Oktober ausgesetzt, Swiss sogar bis zum 28. Oktober. Condor hat ihren Flug in die Hauptstadt des Libanon am Mittwoch (18. Oktober) ebenfalls gestrichen. Grund sind Sicherheitsbedenken aus Sorgen über eine mögliche Ausweitung des Konflikts zwischen dem Libanon und Israel.

Middle East Airlines MEA fliegt weiter, auch zu ihren deutschen Zielen Frankfurt und Düsseldorf. Allerdings trifft auch Libanons nationale Fluggesellschaft Vorkehrungen. So hat sie bereits vier ihrer insgesamt 24 Flugzeuge aus Beirut nach Istanbul ausgeflogen.

Airbus A321 Neo und A330-200

Am 13. Oktober wurden der Airbus A321 Neo mit den Kennzeichen T7-ME4 und der Airbus A330-200 mit der Kennung OD-MEB von Beirut in die türkische Metropole überstellt. Am 15. Oktober folgten die A321 Neo mit den Registrierungen T7-ME3 und T7-ME5. Ein weiteres Flugzeug soll laut Middle East Airlines folgen, wohl ebenfalls ein A321 Neo.

Ein MEA-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Jets würden als Vorsichtsmaßnahme vorerst in Istanbul bleiben, während die 19 übrigen Flugzeuge weiterfliegen würden. Auswirkungen auf den Flugplan habe dies nicht, da man aktuell in die Wintersaison mit geringerer Nachfrage gehe, heißt es von der Fluggesellschaft.

«Es ist ein Plan für den Notfall»

Der MEA-Sprecher erklärte, man habe das eigene Personal aufgefordert, sich bereitzuhalten für den Notfall, dass man weitere Flugzeuge aus dem Land ausfliegen müsse. «Es ist ein Plan für den Notfall», so der Sprecher. «So Gott will, werden wir ihn nicht brauchen.»

Mehr zum Thema

Beirut aus der Luft: Einigen Airlines aktuell zu heikel.

Lufthansa-Airlines und Condor streichen Beirut-Flüge

Lufthansa-Airlines verlängern Flugstopp nach Tel Aviv

Lufthansa-Airlines verlängern Flugstopp nach Tel Aviv

Tus Airways: Fliegt weiterhin nach Tel Aviv, auch ab Düsseldorf.

Sind Flüge nach Tel Aviv sicher?

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack