Blackbox: Bisher noch kein Livestream.

MH370: Ruf nach Live-Blackbox

Die Suche nach der verschollenen Boeing 777 von Flug MH370 dauert an. Darum wird der Ruf lauter, Live-Übertragungen der Blackbox einzuführen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 777-200 ist einfach verschwunden. Bereits seit Tagen suchen Rettungskräfte im Meer zwischen Malaysia und Vietnam verzweifelt nach Überresten des Flugzeuges von Malaysia Airlines. Über die Vorgänge an Bord von Flug MH370 gibt es derweil nur Spekulationen. Und genau das befeuert die Debatte neu, die es in der Luftfahrt schon seit Jahren gibt. Soll die Blackbox die Flugdaten und Cockpit-Aufnahmen in Echtzeit übertragen? So manches Luftfahrt-Rätsel wäre dadurch wohl schon früher gelöst worden.

Die technischen Möglichkeiten dazu gibt es. Moderne Flieger sollen sogar schon so geplant sein, dass eine Live-Übertragung möglich ist. So etwa die C-Series von Bombardier. Diese soll eine Black Box beinhalten, die Daten live streamen kann. Neben dem schlimmsten Fall, dass es zu Ermittlungen nach einem Absturz kommt, soll diese auch helfen, kleinen technischen Fehlern auf die Spur zu kommen und so die Wartung effizienter zu machen.

Riesige Datenmenge als Problem

Doch bis es wirklich so weit kommt, dass die Black Boxes live Daten versenden können, dürfte noch einige Zeit vergehen. Denn: Die Massen an Flügen, die jeden Tag stattfinden, würden enorme Datenmengen verursachen. «Und wir haben schlicht nicht genug Satelliten, um das alles zu bewerkstelligen», so Luftfahrtanalyst John Nance zum amerikanischen Fernsehsender ABC.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin