Airbus A380: Kernstück der neuen Flotte

Airbus A380: Kernstück der neuen Flotte

Airbus

Malaysia sucht den Befreiungsschlag

Die Airline schrammte am Konkurs vorbei. Nun versucht sie mit einer radikalen Flottenerneuerung durchzustarten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Besonders schlimm war es 2006. Da schreib der Konzern mit einem Verlust von umgerechnet 30 Millionen Euro/42 Millionen Franken tiefrote Zahlen. Er strich darauf hin sein Streckennetz zusammen, entliess Tausende Mitarbeiter und verkaufte seinen Hauptsitz. Schon ein Jahr später machte Malaysia Airlines wieder massiv Gewinn. Doch das freudige Erlebnis von 2007 hielt nicht an. Danach sanken die Ergebnisse Jahr für Jahr. Der Airline setzten auf der einen Seite die aufkommenden Billigflieger zu, auf der anderen die Luxusanbieter in der Region. Jetzt will das Management erneut das Steuer herum reissen.

Kern der neuen Trategie ist eine radikal verjüngte Flotte. Sechs Airbus A380 Superjumbos bestellte Malaysia Airlines, 25 Airbus A330-300 und 45 Boeing 737-800 für Regionalflüge, wie die Zeitung China Post berichtet. Das kostet rund 6 Milliarden Euro/7 Milliarden Franken. «Bis ins Jahr 2015 werden wir eine der jüngsten Flotten der Welt haben», erklärte Konzernchef Tengku Azmil Zahruddin Raja Abdul Aziz kürzlich der Nachrichtenagentur AFP. Mit den neuen Flugzeugen spart die Fluglinie auch Geld, da die Jets weniger Kerosin verbrauchen.

Gegen Singapore und Air Asia

Jetstar und Air Asia graben malaysia das Wasser in der Economy ab. Im Business-Segement ist die Airline aus dem 27-Millione-Staat gegenüber Singapore nicht konkurrenzfähig. Und auch Cathay Pacific bietet derzeit noch das bessere Produkt. Doch das soll sich nun ändern.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg