Boeing 737 Max 8 für Malaysia Airlines: So soll sie aussehen.

25 Jets gesuchtMalaysia Airlines liebäugelt mit weiteren Boeing 737 Max

Die Nationlairline des südostasiatischen Landes will die Erneuerung ihrer Flotte mit 25 neuen Jets vorantreiben. Malaysia Airlines Favorit ist die Boeing 737 Max.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Flüge in die Ferne setzt Malaysia Airlines auf Airbus A330 und A350. Ihre A380 hat die Nationalairline des Staates in Südostasien bereits 2018 ausgeflottet. Und nachdem sie zuerst Pilgerflüge damit durchführen wollte, schreib sie sie zum Verkauf aus. Und vor Kurzem hat sie auch einen Abnehmer für die sechs Doppelstöcker gefunden.

Für Kurz- und Mittelstreckenflüge setzt Malaysia Airlines auf  43 Boeing 737-800. Sie sind im Durchschnitt zehn Jahre alt. Für die Erneuerung plant sie, 25 Boeing 737 Max von Air Lease Corporation zu mieten, die ab 2024 eintreffen sollen. Das ist der Fluggesellschaft aber nicht genug.

Tiefe Krise nicht erst seit der Pandemie

Chef Izham Ismail sagte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg nun bei einer Tagung in Bangkok: «Unser künftiges Streckennetz erfordert 50 Schmalrumpf-Flugzeuge, wir haben also noch Platz für 25.» Man müsse bis zum nächsten Jahr eine Entscheidung treffen. Favorit ist dabei die Boeing 737 Max.

Bereits vor Ausbruch der Corona-Krise kämpfte Malaysia Airlines ums Überleben. Ein hartes Wettbewerbsumfeld, aber auch die Unglücksflüge MH370 und MH17, setzten der Fluggesellschaft zu. Zehn Jahre in Folge schreibt sie schon rote Zahlen. Die  Pandemie sorgte schließlich dafür, dass Malaysia Airlines definitiv an den Rand der Pleite gelangte. Doch der malaysische Staatsfonds Kazanah Nasional investierte umgerechnet rund 800 Millionen Euro, damit die Airline bis mindestens 2025 weitermachen kann.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Malaysia Airlines: Was macht der Hersteller mit den Jets?

Malaysia Airlines findet Abnehmer für ihre Airbus A380

Airbus A330-900 von Malaysia Airlines vor der Skyline der Hauptstadt Kuala Lumpur: Könnte so aussehen.

Malaysia Airlines bestellt Airbus A330-900 mit 300 Sitzen

Malaysia Airlines beschafft sich 25 Boeing 737 Max

Malaysia Airlines beschafft sich 25 Boeing 737 Max

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg