Boeing 737 Max 8 für Malaysia Airlines: So soll sie aussehen.

25 Jets gesuchtMalaysia Airlines liebäugelt mit weiteren Boeing 737 Max

Die Nationlairline des südostasiatischen Landes will die Erneuerung ihrer Flotte mit 25 neuen Jets vorantreiben. Malaysia Airlines Favorit ist die Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Flüge in die Ferne setzt Malaysia Airlines auf Airbus A330 und A350. Ihre A380 hat die Nationalairline des Staates in Südostasien bereits 2018 ausgeflottet. Und nachdem sie zuerst Pilgerflüge damit durchführen wollte, schreib sie sie zum Verkauf aus. Und vor Kurzem hat sie auch einen Abnehmer für die sechs Doppelstöcker gefunden.

Für Kurz- und Mittelstreckenflüge setzt Malaysia Airlines auf  43 Boeing 737-800. Sie sind im Durchschnitt zehn Jahre alt. Für die Erneuerung plant sie, 25 Boeing 737 Max von Air Lease Corporation zu mieten, die ab 2024 eintreffen sollen. Das ist der Fluggesellschaft aber nicht genug.

Tiefe Krise nicht erst seit der Pandemie

Chef Izham Ismail sagte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg nun bei einer Tagung in Bangkok: «Unser künftiges Streckennetz erfordert 50 Schmalrumpf-Flugzeuge, wir haben also noch Platz für 25.» Man müsse bis zum nächsten Jahr eine Entscheidung treffen. Favorit ist dabei die Boeing 737 Max.

Bereits vor Ausbruch der Corona-Krise kämpfte Malaysia Airlines ums Überleben. Ein hartes Wettbewerbsumfeld, aber auch die Unglücksflüge MH370 und MH17, setzten der Fluggesellschaft zu. Zehn Jahre in Folge schreibt sie schon rote Zahlen. Die  Pandemie sorgte schließlich dafür, dass Malaysia Airlines definitiv an den Rand der Pleite gelangte. Doch der malaysische Staatsfonds Kazanah Nasional investierte umgerechnet rund 800 Millionen Euro, damit die Airline bis mindestens 2025 weitermachen kann.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Malaysia Airlines: Was macht der Hersteller mit den Jets?

Malaysia Airlines findet Abnehmer für ihre Airbus A380

Airbus A330-900 von Malaysia Airlines vor der Skyline der Hauptstadt Kuala Lumpur: Könnte so aussehen.

Malaysia Airlines bestellt Airbus A330-900 mit 300 Sitzen

Malaysia Airlines beschafft sich 25 Boeing 737 Max

Malaysia Airlines beschafft sich 25 Boeing 737 Max

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies