Szenen eines ungewöhnlichen, aber zum Glück glimpflich ausgegangenen Unfalls. Die Bombardier Dash 8 Q400 blieb am 30. September 2015...

Missglückter Start mit BauchlandungLuxair-Maschine blockiert Flughafen Saarbrücken

Beim Start in Saarbrücken bemerkten die Piloten einer Luxair-Maschine plötzlich Rauch. Das Fahrwerk war schon eingefahren, also legten sie eine Bauchlandung hin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor den 16 Passagieren und 4 Besatzungsmitgliedern an Bord lag nur noch ein Mini-Flug von 25 Minuten. Die Bombardier 8Q-400 von Luxair war am Mittwochmorgen (30. September) von Hamburg gekommen und hatte in Saarbrücken wie geplant Zwischenhalt gemacht. Nach dem kurzen Aufenthalt sollte sie weiter nach Luxemburg fliegen. Doch beim Start der Maschine kurz nach 10:30 Uhr gab es Probleme. Die Besatzung bemerkte plötzlich Rauch im Heck.

Die Piloten entschlossen sich deshalb, den Start von Flug LG9562 abzubrechen. Das Fahrwerk war zu diesem Zeitpunkt aber bereits eingefahren. Deshalb kam es am Ende zu einer Bauchlandung auf Piste 09/27. Dabei wurde niemand verletzt. Luxair bestätigt den Zwischenfall. «Das Flugzeug nach Luxemburg kam auf der Startbahn auf dem Bauch zum Stehen. Details zum Unfall werden zu diesem Zeitpunkt untersucht» so die Fluggesellschaft in einer Mitteilung.

Heute keine Flüge mehr in Saarbrücken

An sich ging der Vorfall glimpflich aus. Für den Flughafen Saarbrücken hat er aber Folgen. «Das Flugzeug blockiert momentan die Start- und Landebahn» so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Die Experten für Flugunfälle untersuchten die Unfallstelle auf der Piste. Erst wenn sie ihre Arbeit abgeschlossen hätten, könne man den Betrieb wieder aufnehmen. Wie lange das dauern werde, sei nicht absehbar.

Alle Flüge ab und nach Saarbrücken werden deshalb vorerst annulliert. «Heute wird voraussichtlich kein Flieger mehr abheben», so der Sprecher.

Waren sie an Bord des verunglückten Fluges? Passagiere von Flug LG9562 können uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an redaktion@aerotelegraph.com senden. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf. Danke.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies