Airbus A350 von Lufthansa: Für kure Zeit auch in Tel Aviv zu sehen.
August

Lufthansa testet A350 nach Tel Aviv

Eigentlich sind die neuen Flieger für Langstrecken vorgesehen. Dennoch fliegt Lufthansa im August mit Airbus A350 von München nach Israel. Das hat zwei Gründe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer im August mit Lufthansa von München nach Tel Aviv reist, hat die Chance auf ein spezielles Upgrade. Die deutsche Fluggesellschaft setzt zwischen dem 12. und dem 30. August auf fünf von zehn wöchentlichen Flügen statt einen Airbus A321 ein Großraumflugzeug vom Typ Airbus A350 ein. «Damit wollen unser neuestes Langstreckenflugzeug und unser Drehkreuz München in Israel bewerben», bestätigt eine Sprecherin eine Meldung von Routes Online.

Die Werbewirkung ist nicht der einzige Grund für den Einsatz des Langstreckenflugzeuges auf der Mittelstrecke nach Tel Aviv. «Die Flugzeit ist auch ideal, um ein zusätzliches Training für die Crews anzubieten» so die Sprecherin. Lufthansa hat insgesamt 25 Airbus A350 bestellt, 15 davon werden in München stationiert.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

condor lufthansa klage

Mit diesen Argumenten kämpft Condor gegen die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin