Boeing 737 Max für Flair Airlines: So soll sie aussehen.

Für Flair AirlinesLufthansa Technik kümmert sich um Boeing 737 Max

Die Lufthansa-Tochter hat einen Auftrag in Kanada an Land gezogen. Sie versorgt sie die Boeing 737 Max 8 des Billigfliegers Flair Airlines.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737 Max 8 von Flair Airlines werden künftig von Lufthansa Technik versorgt. Die Wartungstochter des Konzerns und die kanadische Ultrabilligairline haben einen Vertrag abgeschlossen, der die Reparatur und Überholung von Komponenten von bis zu 24 Flugzeugen vorsieht. Die Vereinbarung läuft seit April 2021 zehn Jahre lang.

Die Komponentenversorgung wird durch Lagerbestände in Toronto und Calgary sichergestellt. Man freue sich über die Unterstützung von Lufthansa Technik, so Flair Airlines. «Die Zuverlässigkeit unserer Flotte ist für uns besonders wichtig, da wir einen herausfordernden Plan zum Wachstum unserer Flotte haben.»

Boeing 737-800 schon versorgt

Lufthansa Technik leistet bereits Komponentenversorgung für die Boeing 737-800 von Flair Airlines und hat in der Vergangenheit auch Fahrwerke dieser Jets überholt. Die Fluglinie erklärte im Januar, 13 werksneue Boeing 737 Max 8 zu leasen und die ersten Exemplare noch im laufenden Jahr einzuflotten. Im März bestellte Flair-Investor 777 Partners nochmal 24 Boeing 737 Max mit dem Ziel, die Maschinen an seine Beteiligungen zu vermieten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max für Flair Airlines: So soll sie aussehen.

Flair Airlines holt sich 13 Boeing 737 Max

Boeing 737 Max in Farben von Flair Airlines: 777 Partners ist an der Billigairline beteiligt.

Investmentfirma bestellt 24 Boeing 737 Max

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Werden ab 2022 mit der Haihaut-Technologie ausgestattet.

Lufthansa Technik wird zum Fischhauthändler

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies