ICE: Lufthansa setzt vermehrt auf Zug statt Flug.

Ersatz durch BahnLufthansa stoppt Flüge von Leipzig nach Frankfurt

Leipzig/Halle erhält vier Bahnverbindungen zum Frankfurter Flughafen. Lufthansas Flüge zwischen den Flughäfen fallen dafür weg.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen zwingen alle Airlines, noch einmal über die Bücher zu gehen. Viele ändern ihre Flottenplanung und wollen Flieger später oder gar nicht mehr. Aber auch  Streckennetze werden überprüft.

Auch bei Lufthansa ändert sich einiges. So hat die Fluggesellschaft bekannt gegeben, die Flüge von Leipzig/Halle nach Frankfurt zu streichen, wie der TV-Sender MDR berichtet. Sie betont aber: Die Verbindung zwischen den beiden Städten sei dennoch gegeben. Statt Flügen gibt es speziell reservierte Plätze in Zügen. In diesem Fall hat die Corona-Krise wohl auch beschleunigt, was ohnehin geplant war.

Immer mehr Zugverbindungen

Dass die Zugverbindungen ab Leipzig aufgenommen werden, gab Lufthansa bereits Mitte Juli bekannt. Das geschieht im Rahmen eines generellen Ausbaus der Kooperation mit der Deutschen Bahn. Fluglinien nutzen gerade für kürzere Strecken immer öfter entsprechende Kooperationen, da so kurze Flüge im Zuge des Klimawandels auf immer mehr Kritik stoßen.

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg