Außen Privatair, innen Lufthansa: Boeing 737 des Schweizer Anbieters.

Wet-Lease-PartnerLufthansa schickt Privatair in Warteschleife

Die Fluglinie setzt die Zusammenarbeit mit Privatair aus. Damit fällt nicht nur der Flug von Frankfurt nach Pune weg. Auch für Düsseldorf gibt es Konsequenzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. Juni war Schluss. Lufthansa beendete die langjährige Zusammenarbeit mit Privatair. Dies sei aus «betrieblichen und kommerziellen Gründen» geschehen, bestätigt eine Sprecherin der deutschen Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Trennung sei allerdings temporär und gelte zunächst nur bis zum Ende des laufenden Sommerflugplans.

Privatair flog für Lufthansa zuletzt mit einer Boeing 737-700 im Wet-Lease von Frankfurt mit einem technischen Zwischenstopp nach Pune in Indien. Gemäß dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation, das zuerst über das Ende der Partnerschaft berichtete, übernimmt die entsprechende Maschine von Privatair seit dem 10. Juli für British Airways Kurzstreckenflüge ab London Gatwick. «Die Strecken, wie die nach Pune, werden bis auf weiteres nicht bedient», sagt Lufthansa dazu. Passagiere mit entsprechenden Buchungen würden umgebucht.

Pause für Nonstop-Flug nach Newark

Geplant war denn auch viel mehr. Vom 2. August bis zum 4. September sollte Privatair für Lufthansa an sechs Tagen pro Woche von Düsseldorf nach Newark fliegen, ebenfalls mit einer Boeing 737-700. Auch dazu kommt es nicht. Nonstop-Flug LH408 wird nur noch bis am 1. August und wieder ab dem 6. September von Lufthansa selber durchgeführt. Für die Zwischenzeit ist der Flug nicht mehr buchbar. Es gibt nur Umsteigeverbindungen von Düsseldorf nach Newark.

Und es gibt noch eine gescheiterte Privatair-Kooperation: Privatair sollte für Lufthansa vom 17. April bis zum 31. Juli sowie vom 6. September bis zum 27. Oktober die Strecke Frankfurt - Jeddah - Addis Abeba fliegen. Im ersten Zeitraum war dann Lufthansa doch selber mit Airbus A330 und A340 auf dieser Route unterwegs. Der zweite Zeitraum fällt noch in den Sommerflugplan und wird auch nicht mehr von Privatair bedient.

Lufthansa will Kooperation wieder aufnehmen

All das klingt nicht nach einer Erfolgsgeschichte. Um so überraschender ist es, dass Lufthansa zum vorläufigen Ende der Partnerschaft gleich wieder von einer Erneuerung spricht. «Lufthansa und der Wet-Lease-Partner prüfen derzeit verschiedene Optionen, die Zusammenarbeit baldmöglichst wieder aufzunehmen», heißt es von der Fluglinie. «Wir haben klares Interesse an einer Fortführung dieser Partnerschaft» so die Sprecherin. Privatair war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies