Economy-Passagierin: Ganz vorne muss sie künftig neu zahlen.

Kürzere FlügeLufthansa macht Sitzplatzreservierung teurer

Wer für Flüge in Europa und zu Mittelstreckenzielen einen Sitz reservieren will, muss mehr zahlen. Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss erhöhen die Gebühren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bereits im Frühjahr hatten Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss die Gebühr für die Reservierung von speziellen Sitzplätzen erhöht. Plätze mit mehr Beinfreiheit und in einer bevorzugten Zone kosten seit  dem 4. April bei längeren Flügen 5 Euro mehr. Wer beispielsweise mit Lufthansa von Frankfurt nach Tokio fliegt, muss nun pro Strecke 100 Euro für einen Platz mit mehr Beinfreiheit zahlen.

Nun schlagen die Fluggesellschaften erneut auf. Dieses Mal betrifft es jedoch Flüge innerhalb Europas und Mittelstreckenverbindungen, wie etwa die nach Amman oder Tel Aviv. Das berichtet das Tourismusmagazin FVW. Die Reservierungen werden demnach ab dem 23. Juli 2 Euro pro Strecke teurer. Ein Standardsitz in Europa kostet dann künftig 12 statt 10 Euro. Beim Check-in bleibt die Sitzwahl kostenfrei. Ebenso müssen besonders fleißige Vielflieger nichts bezahlen.

Mehr zum Thema

Economy-Class in einer A380: Wer reserviert, der zahlt. Zumindest auf der Langstrecke.

Lufthansa kassiert bei Platzreservierung

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies