Economy-Passagierin: Ganz vorne muss sie künftig neu zahlen.

Kürzere FlügeLufthansa macht Sitzplatzreservierung teurer

Wer für Flüge in Europa und zu Mittelstreckenzielen einen Sitz reservieren will, muss mehr zahlen. Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss erhöhen die Gebühren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bereits im Frühjahr hatten Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss die Gebühr für die Reservierung von speziellen Sitzplätzen erhöht. Plätze mit mehr Beinfreiheit und in einer bevorzugten Zone kosten seit  dem 4. April bei längeren Flügen 5 Euro mehr. Wer beispielsweise mit Lufthansa von Frankfurt nach Tokio fliegt, muss nun pro Strecke 100 Euro für einen Platz mit mehr Beinfreiheit zahlen.

Nun schlagen die Fluggesellschaften erneut auf. Dieses Mal betrifft es jedoch Flüge innerhalb Europas und Mittelstreckenverbindungen, wie etwa die nach Amman oder Tel Aviv. Das berichtet das Tourismusmagazin FVW. Die Reservierungen werden demnach ab dem 23. Juli 2 Euro pro Strecke teurer. Ein Standardsitz in Europa kostet dann künftig 12 statt 10 Euro. Beim Check-in bleibt die Sitzwahl kostenfrei. Ebenso müssen besonders fleißige Vielflieger nichts bezahlen.

Mehr zum Thema

Economy-Class in einer A380: Wer reserviert, der zahlt. Zumindest auf der Langstrecke.

Lufthansa kassiert bei Platzreservierung

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg