Flieger von Lufthansa: Am Donnerstag und Freitag öfter am Boden.

Order von drei A320 CeoLufthansa kauft noch mehr Airbus A320

Noch immer machen die Triebwerke des Airbus A320 Neo Probleme. Lufthansa hat deshalb nochmals drei weitere A320 der alten Version bestellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich setzt Lufthansa voll auf die Airbus-A320-Neo-Familie. 122 Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenklassikers hat die deutsche Fluggesellschaft bestellt, 77 A320 Neo und 45 A321 Neo. Doch der Hersteller ist mit der Auslieferung im Hintertreffen, weil es noch immer Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney gibt. Deshalb hat Lufthansa im Mai beschlossen, kurzfristig bis zu sechs Airbus A320 Ceo zu kaufen.

Die Flieger der alten Version (das Ceo steht für Current Engine Option) sollen noch dieses Jahr eingesetzt werden und helfen, die betrieblichen Probleme zu lindern, die aufgrund der fehlenden A320 Neo bestehen. Offenbar reichen die sechs zusätzlichen klassischen A320 aber nicht. Denn Lufthansa hat im August eine weitere Bestellung platziert, wie sich in der neuesten Orderübersicht von Airbus zeigt. Die deutsche Airline kauft demnach nochmals drei A320 Ceo.

Airbus legt leicht zu

Damit steigt die Zahl der von Lufthansa 2018 georderten Ceos auf neun. Insgesamt verzeichnet Airbus per Ende August für dieses Jahr netto - also nach Abzug der 55 Annullierungen - 219 Bestellungen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Lufthansa Cargo: Die Airline bekommt mehr Exemplare.

Lufthansa kauft 16 Flieger bei Airbus und Boeing

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin