Flieger von Lufthansa: Am Donnerstag und Freitag öfter am Boden.

Order von drei A320 CeoLufthansa kauft noch mehr Airbus A320

Noch immer machen die Triebwerke des Airbus A320 Neo Probleme. Lufthansa hat deshalb nochmals drei weitere A320 der alten Version bestellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich setzt Lufthansa voll auf die Airbus-A320-Neo-Familie. 122 Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenklassikers hat die deutsche Fluggesellschaft bestellt, 77 A320 Neo und 45 A321 Neo. Doch der Hersteller ist mit der Auslieferung im Hintertreffen, weil es noch immer Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney gibt. Deshalb hat Lufthansa im Mai beschlossen, kurzfristig bis zu sechs Airbus A320 Ceo zu kaufen.

Die Flieger der alten Version (das Ceo steht für Current Engine Option) sollen noch dieses Jahr eingesetzt werden und helfen, die betrieblichen Probleme zu lindern, die aufgrund der fehlenden A320 Neo bestehen. Offenbar reichen die sechs zusätzlichen klassischen A320 aber nicht. Denn Lufthansa hat im August eine weitere Bestellung platziert, wie sich in der neuesten Orderübersicht von Airbus zeigt. Die deutsche Airline kauft demnach nochmals drei A320 Ceo.

Airbus legt leicht zu

Damit steigt die Zahl der von Lufthansa 2018 georderten Ceos auf neun. Insgesamt verzeichnet Airbus per Ende August für dieses Jahr netto - also nach Abzug der 55 Annullierungen - 219 Bestellungen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Lufthansa Cargo: Die Airline bekommt mehr Exemplare.

Lufthansa kauft 16 Flieger bei Airbus und Boeing

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack