Flieger von Lufthansa: Am Donnerstag und Freitag öfter am Boden.
Order von drei A320 Ceo

Lufthansa kauft noch mehr Airbus A320

Noch immer machen die Triebwerke des Airbus A320 Neo Probleme. Lufthansa hat deshalb nochmals drei weitere A320 der alten Version bestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich setzt Lufthansa voll auf die Airbus-A320-Neo-Familie. 122 Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenklassikers hat die deutsche Fluggesellschaft bestellt, 77 A320 Neo und 45 A321 Neo. Doch der Hersteller ist mit der Auslieferung im Hintertreffen, weil es noch immer Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney gibt. Deshalb hat Lufthansa im Mai beschlossen, kurzfristig bis zu sechs Airbus A320 Ceo zu kaufen.

Die Flieger der alten Version (das Ceo steht für Current Engine Option) sollen noch dieses Jahr eingesetzt werden und helfen, die betrieblichen Probleme zu lindern, die aufgrund der fehlenden A320 Neo bestehen. Offenbar reichen die sechs zusätzlichen klassischen A320 aber nicht. Denn Lufthansa hat im August eine weitere Bestellung platziert, wie sich in der neuesten Orderübersicht von Airbus zeigt. Die deutsche Airline kauft demnach nochmals drei A320 Ceo.

Airbus legt leicht zu

Damit steigt die Zahl der von Lufthansa 2018 georderten Ceos auf neun. Insgesamt verzeichnet Airbus per Ende August für dieses Jahr netto - also nach Abzug der 55 Annullierungen - 219 Bestellungen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Lufthansa Cargo: Die Airline bekommt mehr Exemplare.

Lufthansa kauft 16 Flieger bei Airbus und Boeing

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg