Simulatoren von Lufthansa Aviation Training: Neue Piloten-Vereinbarung.

Längere Kurzarbeit, keine KündigungenLufthansa einigt sich mit Piloten bis 2022

Krisenvereinbarung kurz vor Weihnachten: Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich darauf geeinigt, wie sie gemeinsam den Corona-Sparkurs bewältigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Einigung zwischen Lufthansa und der Vereinigung Cockpit: Das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft haben eine Krisenvereinbarung getroffen, wie beide am Mittwoch (23. Dezember) mitteilten. Sie «beinhaltet insbesondere die Grundlage für eine Verlängerung der Kurzarbeit für das Jahr 2021, eine Absenkung der Arbeitszeit mit äquivalenter Gehaltsanpassung und das Aussetzen von Tariferhöhungen», so Lufthansa.

Die Vereinbarung läuft bis Ende März 2022. Der Konzernvorstand hat laut Vereinigung Cockpit: aber die Möglichkeit, sie bis Ende Juni zu verlängern. «Dadurch leisten die Pilotinnen und Piloten bei Lufthansa Passage, Germanwings, Lufthansa Cargo und Lufthansa Aviation Training einen substanziellen Beitrag von bis zu über 450 Millionen Euro», so die Gewerkschaft.

Lufthansa verzichtet auf Kündigungen

Im Gegenzug schließt Lufthansa betriebsbedingte Beendigungskündigungen bis zum Laufzeitende der Krisenvereinbarung aus. Das Unternehmen spricht von einem Kündigungsschutz für rund 5000 Piloten, wählt im Gegensatz zur Vereinigung Cockpit: mit Blick auf Germanwings aber die Formulierung «Teilgruppe der Germanwings-Piloten». Laut der Gewerkschaft erhalten die Piloten zudem einen mit 24 Millionen Euro dotierten Topf zur Finanzierung sozialverträglicher Maßnahmen im Falle eines Personalabbaus.

Mehr zum Thema

Detail eines Airbus A380 von Lufthansa: Viele Flugbegleiter fliegen derzeit kaum.

Lufthansa gibt Flugbegleitern Urlaub für Ocean-Job

Piloten bieten Lufthansa längere Einsparungen an

Piloten bieten Lufthansa längere Einsparungen an

Pilotengewerkschaft will Stellenabbau bei Lufthansa mit Teilzeitmodellen verhindern

Pilotengewerkschaft will Stellenabbau bei Lufthansa mit Teilzeitmodellen verhindern

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack