Räumung erfolgtLufthansa-A330 brachte Mumbai 22 Stunden Chaos

Der auf der Piste lange blockierte Airbus A330 von Lufthansa ist weggeräumt. Die Panne sorgte am Flughafen von Mumbai während fast eines Tages für massive Behinderungen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Bergung ist gelungen. Aber sie nahm einige Zeit in Anspruch. Am Samstagmorgen (14. Mai) machten sich Techniker von Lufthansa und Jet Airways im Rahmen der Zusammenarbeit im International Airlines Technical Pool an die Arbeit. Sie hoben den Airbus A330-300 mit Hydraulikhebern an, der seit Freitagabend auf der Hauptpiste des Chhatrapati Shivaji International Airport von Mumbai blockiert war. Danach ersetzten sie die vier geplatzten Reifen. Später wurde das Lufthansa-Flugzeug mit der Kennzeichnung D-AIKR von der Piste zu einer abgelegenen Parkposition weggeschleppt.

Für den Flughafen der indischen Wirtschaftsmetropole bedeutete das aber noch nicht die Rückkehr zur Normalität. Denn zuerst mussten Experten der Aufsichtsbehörde Directorate General of Civil Aviation und Fluglotsen des Flughafens die Piste inspizieren. Sie befanden sie für benutzbar. Um 21:15 Uhr Lokalzeit wurde die Start- und Landebahn wieder für den Verkehr frei gegeben – also mehr als 22 Stunden nach dem Vorfall bei der Landung des Lufthansa-Jets.

Boeing 777 statt Airbus A380

Die Panne hat am Flughafen für erhebliches Chaos gesorgt. Denn wegen der Blockierung von Piste 09/27 konnte nur noch auf Piste 14/32 gestartet und gelandet werden. Sie ist mit 2925 Metern 520 Meter kürzer als die gesperrte große Piste. «Einige Fluggesellschaften wollten diese Piste nicht benutzen», erzählt Luftfahrtjournalist Bipin Kumar Singh aeroTELEGRAPH. Andere Airlines wie Emirates setzten statt des üblichen Airbus A380 eine kleinere Boeing 777 ein. Wiederum andere Airlines mussten Fracht ausladen, um auf der kürzeren Piste starten zu können.

United Airlines und Air Inda sagten ihre Flüge ab, wie viele weitere Fluggesellschaften auch. Gewisse Anbieter wie Singapore Airlines warteten ab. Cargoflüge wurden teilweise nach Hyderabad umgeleitet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder rund um die Bergung der Lufthansa-Maschine in Mumbai.

Mehr zum Thema

A330 von Lufthansa blockiert Flughafen Mumbai

A330 von Lufthansa blockiert Flughafen Mumbai

Boeing 787 von Lufthansa: Die AIrline ist defizitär.

So hoch ist der Verlust bei Lufthansa Groups größter Airline wirklich

luxair dash 8 vorfeld geparkt

Luxair klagt ein zweites Mal gegen den Lufthansa-ITA-Deal

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg