Wenn Sie in den vergangenen Jahren Southwest Airlines geflogen sind, dann sollten Ihnen die Farben dieses Fussballs bekannt vorkommen. Er wurde aus den alten Lederbezügen der Flugzeugsitze hergestellt und dient nun einem Kind in Kenia als Spielzeug.

Wenn Sie in den vergangenen Jahren Southwest Airlines geflogen sind, dann sollten Ihnen die Farben dieses Fussballs bekannt vorkommen. Er wurde aus den alten Lederbezügen der Flugzeugsitze hergestellt und dient nun einem Kind in Kenia als Spielzeug.

Southwest Airlines

Sammlerstücke

So recyceln Airlines

Airlines werden beim Recycling kreativ. Aus Sitzen werden Fußbälle, aus Plakaten Taschen. Die kreativsten Ideen. Zudem verlosen wir ein paar Sammlerstücke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Diejenigen unter unseren Lesern, die schon mal mit dem Auto an den Flughafen Zürich gefahren sind, kennen sie vielleicht: Die zwei Emirates-Stewardessen, die von dem riesigen Transparent am Parkhaus des Flughafens auf die Besucher herunter lächeln. Das Poster ist mit 100 Quadratmetern größer als so manche Wohnung.

Nach mehreren Jahren im Dienst hat das Plakat jetzt ausgedient. Um es aber nicht wegzuschmeißen zu müssen, hat sich Emirates mit der Firma Feinschliff zusammengetan und die Antlitze der Emirates-Damen in 300 Taschen verarbeitet. Die Produktion der Accessoires fand im Rahmen eines Wiedereingliederungsprojektes von Langzeitarbeitslosen statt.

Wussten Sie, dass Sie bei Southwest auf einem Fußball sitzen?

Die amerikanische Fluggesellschaft South West wiederum verwertet ihre Sitzbezüge für den guten Zweck. Die Airline entschied sich Mitte des Jahres, alle Ledersitze durch umweltfreundliche, leichtere Materialien zu ersetzen. Die Konsequenz: Jedes Flugzeug verlor 300 Kilogramm Gewicht und Southwest saß auf 174'000 Quadratmetern gebrauchten Sitzleder.

Diese unglaubliche Menge wurde an verschiedene Hilfswerke in Kenya gespendet. Zum Einen, um Lederwaren wie Handtaschen und Geldbörsen zum Verkauf herzustellen, zum Anderen, um Schuhe und Fußbälle für Kinder in Not zu produzieren.

Auch aus Boeing-Resten wird Sportzubehör

Auch der Flugzeughersteller Boeing wirft die Überbleibsel aus der Herstellung seiner Dreamliner nicht einfach weg. Die Produktionsreste des sehr leichten und widerstandsfähigen Materials werden vom Sportartikelhersteller Russell Brand zur Fertigung der Schulterpolster für Football-Spieler der amerikanischen College-Liegen verwendet.

Natürlich sind Emirates, Southwest und Boeing nur die drei aktuellsten Beispiele des sogenannten Upcyclings. Also der Produktion hochwertiger Neuprodukte aus Abfallstoffen. Es bleibt aber zu hoffen, dass diese Aktionen Schule machen und in Zukunft noch mehr Altmaterialien aus der Luftfahrt wiederverwertet werden.

Möchten Sie einen Teil des Zürcher Riesenposters am Arm tragen? aeroTELEGRAPH verlost gemeinsam mit Emirates fünf Plakat-Taschen. Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail mit Namen und Adresse an unsere Redaktion. Einsendeschluss ist der 30. September.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates und Air China arbeiten enger zusammen

ticker-emirates

Emirates Skycargo fliegt öfter von Mailand via Dubai nach Südchina

ticker-emirates

Emirates nimmt Flüge nach Damaskus wieder auf

ticker-emirates

Mit Verspätung eröffnet Emirates Travel Store in Genf

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg