King's Cross, Großbritannien: Architect Charles W. Glover präsentierte 1931 einen Flughafen mitten in London. Die Flugzeuge hätten auf den Pisten – den Speichen des Rades - aufgesetzt und dann am Rand geparkt. Hochhäuser gab es damals noch keine.

Geplatze TräumeFlughäfen, die nie gebaut wurden

Immer wieder wurden visionäre Flughäfen entwickelt. Und immer wieder wurden solche Projekte am Ende nicht gebaut. Eine Liste von gescheiterten Projekten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es gibt viele Gründe, warum neue Flughäfen geplant werden. Oft sind die bestehenden Airports zu klein geworden. Manchmal wollen sich Regierende mit dem Bau eines Flughafens auch einfach selbst ein Denkmal setzen. Oder manchmal sind es auch nur Phantastereien von Einzelpersonen. Immer aber sind die Projekte eindrücklich.

Auch der Thames Estuary Airport ist so ein Projekt. Seit Jahrzehnten besteht die Idee, in der Themsemündung einen neuen Flughafen zu bauen, um die bestehenden City, Heathrow, Gatwick, Luton und Stansted zu entlasten. Auch Londons Bürgermeister Boris Johnson wärmte das Projekt wieder auf und setzte sich vehement dafür ein. Doch eine Regierungskommission sprach sich kürzlich gegen den Thames Estuary Airport aus. Er wird daher kaum mehr gebaut werden.

Sehen Sie in der Bildergalerie Beispiele von Flughäfen, die nie realisiert wurden. Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist übrigens nicht dabei. Noch nicht.

Kennen Sie noch andere Beispiele? Senden Sie uns eine E-Mail an die Redaktion.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies