<strong>1. Rang:</strong> London-Heathrow, Großbritannien. Indexwert: 317.

1. Rang: London-Heathrow, Großbritannien. Indexwert: 317.

British Airways

Umsatz

Die umsatzstärksten Flugrouten der Welt

Auf manchen Strecken nehmen Airlines besonders viel Geld ein. In der Top Ten der umsatzstärksten Routen kommt ein Flughafen gleich fünf Mal vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die verkehrsreichste internationale Flugroute ist Kuala Lumpur - Singapur, wie kürzlich eine Studie zeigte. Doch hohe Frequenzen sind nicht alles. So haben sich die Experten der britischen Reisedatenfirma OAG nun angeschaut, auf welchen Strecken Airlines die höchsten Einnahmen einfahren. Und Kuala Lumpur - Singapur ist nicht in der Top Ten.

Die Auswertung der Daten von April 2017 bis März 2018 ergab: Nur eine Route brachte es auf Einnahmen von mehr als einer Milliarde Dollar. Das war die British-Airways-Verbindung London Heathrow - New York JFK. Bei 42.117 angebotenen Flugstunden auf dieser Strecke erreichte die Fluglinie einen Umsatz von insgesamt 1.037.724.867 Dollar. Das entspricht laut OAG rund 6 Prozent des Gesamtumsatzes von British Airways im Jahr.

Fünf Mal London Heathrow

Spitzenreiter beim Umsatz pro Stunde war jedoch Emirates mit der Verbindung London Heathrow - Dubai. In der Umsatz-Gesamtwertung brachte sie es mit 819.409.702 Dollar zwar nur auf Platz 3. Doch verteilt auf 32.378 Flugstunden ergaben sich 25.308 Dollar pro Stunde. British Airways kam mit Heathrow - JFK lediglich auf 24.639 Dollar pro Stunde.

Platz zwei nahm mit 854.692.402 Dollar die Verbindung Melbourne - Sydney von Qantas Platz ein. 35.264 Flugstunden führten dabei zu einem Umsatz pro Stunde von 24.237 Dollar. Auffällig in der Top Ten: Fünf Mal ist der Flughafen London Heathrow vertreten. Neben den beiden bereits genannten Strecken reihten sich ebenfalls ein Heathrow - Singapur von Singapore Airlines (Platz 4), Hongkong - Heathrow von Cathay Pacific (Platz 7) und Heathrow - Doha von Qatar Airways (Platz 8).

Geschäftsreisende und späte Buchungen

Ebenfalls zu den zehn umsatzstärksten Routen gehören Los Angeles - New York JFK von American Airlines (Platz 5), San Francisco - Newark von United Airlines (Platz 6), Vancouver - Toronto von Air Canada (Platz 9) sowie Sydney - Singapur von Singapore Airlines mit 543.723.893 Dollar auf auf Platz 10.

Charakteristisch für die Top-Ten-Routen ist laut OAG tendenziell der Einsatz von Großraumflugzeugen in hoher Frequenz mit einem großen Anteil an Geschäftsreisenden und späten Buchungen. Zu beachten ist, dass es bei der Untersuchung zwar um die umsatzstärksten Strecken geht, damit aber nicht zwangsläufig um die lukrativsten. So betont OAG auch: «Alle Top-Ten-Strecken sind auch kostenintensiv.»

Mehr zum Thema

Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

Auf diesen Flugrouten ist am meisten los

Flughafen London Heathrow: Will wachsen.

Regierung gibt grünes Licht für dritte Heathrow-Piste

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin