Zuerst die Flieger, auf die es die kleinsten Rabatte gibt:

Rang 5: Airbus A380: Statt 432,6 Millionen Dollar nur 236,5 Millionen Dollar. Rabatt: 45,3 Prozent.

Markt- und ListenpreisDie Flugzeuge mit den größten Rabatten

Listenpreise sind im Flugzeugbau ein wichtiger Referenzwert. Keine Airline zahlt sie aber wirklich. Die Rangliste der Flieger mit dem höchsten und dem tiefsten Unterschied zwischen Markt- und Listenpreis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Anfang muss man mäßig interessiert wirken. Die Ware anschauen, aber gleich auch beim Nachbarstand vorbei gucken. Auf das erste Angebot sollte man empört reagieren und davonlaufen, bis der Händler einem nachläuft und beginnt, ein gutes Angebot zu machen. Die Regeln, die auf einem orientalischen Bazar gelten, gelten auch beim Flugzeugkauf.

Fluggesellschaften, die neue Flieger kaufen, kennen eigentlich den Preis. Denn die Hersteller veröffentlichen jährlich angepasste Preislisten. Sie sind freilich nur Referenzwerte. Niemand zahlt so viel wie dort steht. Eine alte Faustregel besagt: Teile den Preis durch zwei und rechne von dort aus. Dabei gilt: Wer viel bestellt, kriegt Mengenrabatt. Und wer früh ordert, ebenso. Wer ein langjähriger Kunde ist, muss weniger zahlen. Außerdem sind ältere Modelle billiger als neuere. Und wenn es ein besseres Konkurrenzmodell gibt, liegen die Preise noch einmal tiefer.

Zwischen 20 und 60 Prozent

Auch wenn die bezahlten Werte nie veröffentlicht werden, lässt sich sagen: Zwischen rund 20 und 60 Prozent betragen die üblichen Rabatte, die Airbus, Boeing und Co. ihren Kunden gewähren. Das amerikanische Beratungsunternehmen Airinsight hat die Daten eines Flugzeug-Bewertungsunternehmens Collateral Verifications genauer analysiert. Das Resultat ist eine interessante Liste der derzeit im Schnitt am meisten und am wenigsten rabattierten Flieger.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, bei welchen fünf Flugzeugen der Unterschied zwischen Markt- und Listenpreis am höchsten ist und bei welchen fünf am tiefsten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg