Schlusslicht der Top Ten ist der Airbus 380. Der Riesenvogel war auch 2014 wenig beliebt. Insgesamt wurden 34 Flugzeuge ausgeliefert – und es gab sieben Stornierungen.

Die beliebtesten Flugzeuge 2014

Airbus und Boeing liefern sich einen heftigen Kampf um die Vorherrschaft am Himmel. Gerade haben die Firmen ihre Orderzahlen veröffentlicht – es wird spannend.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Boeing aus den USA und Airbus aus Europa sind die größten Flugzeughersteller der Welt und liefern sich einen Kampf um die meisten Bestellungen. In der vergangenen Woche haben sie einen Blick in ihre Auftragsbücher erlaubt und dabei zeigt sich, welche Modelle sich besonders gut verkauften.

Beliebt sind bei beiden Herstellern die Mittelstreckenflugzeuge, zeigt eine Übersicht von Flightglobal. Schlusslicht ist eine große Maschine, auf die Airbus große Hoffnungen gesetzt hat – und die bislang nicht besonders gut bei den Kunden ankommt. Ob in diesem Jahr Besserung in Sicht ist? Das wird sich zeigen. Hier sind die Top Ten der beliebtesten Flugzeuge des vergangenen Jahres.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack