Rang 10: Brasilien - das Durchschnittsalter der Flotten beträgt 11,7 Jahre.

Die ältesten Flotten der Welt

Eine Studie untersuchte das Durchschnittsalter der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge weltweit. Sie förderte Erstaunliches zu Tage.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele Reisenden ist es einigermaßen egal, in welches Flugzeug sie steigen. Andere achten sehr genau darauf, bei welcher Fluggesellschaft sie buchen und wie alt das Flugzeug ist, das sie transportieren soll. Das Fachmagazin Aviation Week wertete nun weltweite Daten aus und stellte eine Liste der Länder mit den ältesten Flotten zusammen. Dabei zeigt sich: Die ältesten Flugzeugparks gibt es in Afrika (Durchschnittsalter 18,9 Jahre) und in der Karibik (18,5 Jahre). Europa liegt im Mittelfeld mit einem errechnetet Flottenalter von 11,0 Jahren. Die modernsten Flotten sind in den Boomregionen der Luftfahrt anzutreffen: Asien (8,5 Jahre) und Mittelamerika (6,3 Jahre).

Überraschungen zeigt die Studie der bei der Auswertung nach Ländern. Das liegt auch daran, dass die Studie nur Länder berücksichtigte, die mindestens 100 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge im aktiven Dienst haben. Damit fielen etwa berüchtigte Länder wie Kongo, Peru, Kirgisien, Angola oder Sudan durch das Raster. In diesen Ländern haben die Flugzeuge zwischen 22 und 30 Jahren auf dem Buckel.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der Länder mit den ältesten Flotten der Welt.

Mehr zum Thema

Flieger der A320-Familie von Lufthansa: Die Altersspanne ist beim Arbeitstier innerhalb der Lufthansa-Gruppe breit.

Die ältesten Flieger der Lufthansa-Gruppe

In einem älteren Cockpit fühlt man sich nicht unbedingt schlechter.

Vom Gefühl in einem alten Flieger

Hilft Tunisair beim Sparen: Flottenverjüngung mit dem A350

Tunisair in Bedrängnis

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies